Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nachrichtendienste als Regierungsinstrument: Zwischen gouvernementaler Steuerung und rechtsstaatlicher Kontrolle
Paperback

Nachrichtendienste als Regierungsinstrument: Zwischen gouvernementaler Steuerung und rechtsstaatlicher Kontrolle

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kanzlerdemokratie? Die Kanzler von Adenauer bis Merkel und ihre Regierungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kenntnis der Goetter- und Geisterwelt wird durch das Orakel erlangt; naturwissenschaftliche Informationen koennen durch Erfahrung gewonnen werden; die Gesetze des Universums lassen sich durch mathematische Schlusse beweisen. Doch die Plane des Gegners sind einzig durch geheime Agenten und nur durch sie zu ermitteln. Heute, zwanzig Jahre nach Ende des Kalten Krieges stellt sich die Frage, ob diese Annahme des chinesischen Philosophen Sun Zi aus der Zeit um 500 v. Chr. stimmt. Lassen sich moderne Nachrichtendienste als Regierungsinstrumente identifizieren? Wie verhalt es sich mit nachrichtendienstlicher Tatigkeit in einem demokratisch verfassten Staat, namentlich der Bundesrepublik Deutschland? Interessant scheint der Gegensatz zwischen zwei Grundsatzen: auf der einen Seite muss nachrichtendienstliche Arbeit geheim bleiben. Nur so koennen Quellen geschutzt, Informationen verwertet und Bedrohungen minimiert werden. Aber gerade nach der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert, die von zwei totalitaren Diktaturen gepragt war, ist es fraglich, wie ungezugelt Geheimdienstarbeit walten darf. Wie weit durfen Grundrechte eingeschrankt werden, um Sicherheit zu erlangen. Zahlt unsere Gesellschaft fur die erlangte Sicherheit einen hohen Preis - den Preis der Rechtsstaatlichkeit? Die Feststellung Karl Loewensteins mahnt: Unkontrollierte Macht aber ist ihrem Wesen nach boese. Wem obliegt die Steuerung, d.h. die Auftragserteilung und die Verantwortung fur nachrichtendienstliches Handeln in Deutschland? Welche Mechanismen gibt es, ausgreifendes nachrichtendienstliches Handeln zu beschranken, Kontrolle der Burger zu kontrollieren und zu beschranken? Wird nachrichtendienst

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 December 2009
Pages
24
ISBN
9783640484256

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kanzlerdemokratie? Die Kanzler von Adenauer bis Merkel und ihre Regierungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kenntnis der Goetter- und Geisterwelt wird durch das Orakel erlangt; naturwissenschaftliche Informationen koennen durch Erfahrung gewonnen werden; die Gesetze des Universums lassen sich durch mathematische Schlusse beweisen. Doch die Plane des Gegners sind einzig durch geheime Agenten und nur durch sie zu ermitteln. Heute, zwanzig Jahre nach Ende des Kalten Krieges stellt sich die Frage, ob diese Annahme des chinesischen Philosophen Sun Zi aus der Zeit um 500 v. Chr. stimmt. Lassen sich moderne Nachrichtendienste als Regierungsinstrumente identifizieren? Wie verhalt es sich mit nachrichtendienstlicher Tatigkeit in einem demokratisch verfassten Staat, namentlich der Bundesrepublik Deutschland? Interessant scheint der Gegensatz zwischen zwei Grundsatzen: auf der einen Seite muss nachrichtendienstliche Arbeit geheim bleiben. Nur so koennen Quellen geschutzt, Informationen verwertet und Bedrohungen minimiert werden. Aber gerade nach der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert, die von zwei totalitaren Diktaturen gepragt war, ist es fraglich, wie ungezugelt Geheimdienstarbeit walten darf. Wie weit durfen Grundrechte eingeschrankt werden, um Sicherheit zu erlangen. Zahlt unsere Gesellschaft fur die erlangte Sicherheit einen hohen Preis - den Preis der Rechtsstaatlichkeit? Die Feststellung Karl Loewensteins mahnt: Unkontrollierte Macht aber ist ihrem Wesen nach boese. Wem obliegt die Steuerung, d.h. die Auftragserteilung und die Verantwortung fur nachrichtendienstliches Handeln in Deutschland? Welche Mechanismen gibt es, ausgreifendes nachrichtendienstliches Handeln zu beschranken, Kontrolle der Burger zu kontrollieren und zu beschranken? Wird nachrichtendienst

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 December 2009
Pages
24
ISBN
9783640484256