Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Between Fear and Reality
Paperback

Between Fear and Reality

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seminar paper from the year 2007 in the subject Sociology - Culture, Technology, Peoples / Nations, grade: 2,3, Bielefeld University (Fakultat fur Soziologie, Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft), course: Risikoregime, 33 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Hausarbeit untersucht den Einfluss sozialer Bewegungen auf die Konstruktion von gesellschaftlich wahrgenommenen Risiken am Beispiel der deutschen Anti-AKW-Bewegung. Bei der Betrachtung risikosoziologischer Ansatze findet die Systemtheorie nach Niklas Luhmann besondere Beachtung, ebenso werden Luhmanns Vorschlage zur systemischen Betrachtung sozialer Bewegungen aufgegriffen. Untersucht wird, wie die Gesellschaft allgemein uber Risiken kommuniziert, wie sie diese dadurch konstruiert und in welcher Weise sich die Kommunikation uber Risiken verandert, wenn Protestbewegungen daran beteiligt sind. Diese Erkenntnisse werden dann auf die deutsche Anti-AKW-Bewegung angewendet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
7 November 2013
Pages
52
ISBN
9783640481101

Seminar paper from the year 2007 in the subject Sociology - Culture, Technology, Peoples / Nations, grade: 2,3, Bielefeld University (Fakultat fur Soziologie, Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft), course: Risikoregime, 33 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Hausarbeit untersucht den Einfluss sozialer Bewegungen auf die Konstruktion von gesellschaftlich wahrgenommenen Risiken am Beispiel der deutschen Anti-AKW-Bewegung. Bei der Betrachtung risikosoziologischer Ansatze findet die Systemtheorie nach Niklas Luhmann besondere Beachtung, ebenso werden Luhmanns Vorschlage zur systemischen Betrachtung sozialer Bewegungen aufgegriffen. Untersucht wird, wie die Gesellschaft allgemein uber Risiken kommuniziert, wie sie diese dadurch konstruiert und in welcher Weise sich die Kommunikation uber Risiken verandert, wenn Protestbewegungen daran beteiligt sind. Diese Erkenntnisse werden dann auf die deutsche Anti-AKW-Bewegung angewendet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
7 November 2013
Pages
52
ISBN
9783640481101