Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Freihandel: Grundlagen und Auswirkungen
Paperback

Der Freihandel: Grundlagen und Auswirkungen

$40.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Politik und Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik Freihandel und Globalisierung wird gerade in Zeiten der Finanzkrise und der sich daraus ableitenden Wirtschaftskrise erneut kontrovers diskutiert. Der ursprungliche Gedanke hinter dem Freihandel ist, dass dieser allen beteiligten Landern nutzt und Vorteile bringt. Trotz dieses grundsatzlich zu begrussenden Gedankens, werden in jungster Zeit zunehmend kritische Stimmen zum Freihandel und vor allem zur Art der Implementierung laut. Die Meinungen von Experten und Politik gehen beim Freihandel in zwei Richtungen. Diese Ausfuhrung betrachtet den Freihandel und seine Auswirkungen. Ziel ist es die Theorie des Freihandels mit dem real existierenden zu vergleichen. Aus diesem Grund muss die Theorie des Freihandels dargestellt und Auswirkungen beschrieben werden. Abschliessend werden die aktuellen Standpunkte der wichtigsten deutschen Parteien zur Thematik Freihandel und Globalisierung dargestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 November 2009
Pages
24
ISBN
9783640461929

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Politik und Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik Freihandel und Globalisierung wird gerade in Zeiten der Finanzkrise und der sich daraus ableitenden Wirtschaftskrise erneut kontrovers diskutiert. Der ursprungliche Gedanke hinter dem Freihandel ist, dass dieser allen beteiligten Landern nutzt und Vorteile bringt. Trotz dieses grundsatzlich zu begrussenden Gedankens, werden in jungster Zeit zunehmend kritische Stimmen zum Freihandel und vor allem zur Art der Implementierung laut. Die Meinungen von Experten und Politik gehen beim Freihandel in zwei Richtungen. Diese Ausfuhrung betrachtet den Freihandel und seine Auswirkungen. Ziel ist es die Theorie des Freihandels mit dem real existierenden zu vergleichen. Aus diesem Grund muss die Theorie des Freihandels dargestellt und Auswirkungen beschrieben werden. Abschliessend werden die aktuellen Standpunkte der wichtigsten deutschen Parteien zur Thematik Freihandel und Globalisierung dargestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 November 2009
Pages
24
ISBN
9783640461929