Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bei Sich Selbst Zu Hause Sein - Reflexionen Zum Phanomen Ad(h)S Im Lichte Korperorientierter Therapiewege
Paperback

Bei Sich Selbst Zu Hause Sein - Reflexionen Zum Phanomen Ad(h)S Im Lichte Korperorientierter Therapiewege

$148.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,7, FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hyperkinetische Storung (HKS), Aufmerksamkeitsdefizitstorung (ADS) mit Hyperaktivitat (ADHS), Attention Deficit Disorder (ADD) with Hyperactivity (ADHD), Minimale cerebrale Dysfunktion (MCD) - allein die verschiedenen Bezeichnungen fur ein Phanomen zeigt wie vielfaltig und schwer abgrenzbar AD(H)S ist. Allein die Frage, ob bei AD(H)S eine Krankheit vorliegt oder ob es sich vielmehr um ein Syndrom, also ein Bundel von Verhaltensweisen mit gleicher Ursache bzw. in gehauftem Auftreten, handelt, ist ungeklart. Im Wesentlichen bezeichnet der Terminus AD(H)S Verhaltensauffalligkeiten wie motorische Unruhe, Konzentrationsschwache, Unaufmerksamkeit und hohe Ablenkbarkeit, Reizbarkeit und Launenhaftigkeit, gestorte Feinmotorik und Koordinationsschwierigkeiten, erhohte Sensibilitat und distanzloses Verhalten, Uberforderung in der Einordnung von auen kommender Reize und Gefuhlsausbruche. Uber die Entstehung der AD(H)S gibt es viele verschiedene - nicht immer valide - Hypothesen. Die Flut von Publikationen zu diesem Thema, die hohe Emotionalitat der Diskussion und die Prasenz des Themas in den Medien und der padagogischen Fachliteratur erscheinen wie ein Dickicht zugespitzter und unversohnter Positionen. Dennoch: Die Frage, ob es AD(H)S gibt, kann beantwortet werden: Es gibt Kinder, aber auch Erwachsene, die mit dieser Diagnose belegt werden. Das Phanomen ist deshalb real - und gema dem Thomas-Theorem damit in seinen Folgen real. Welche der Herangehensweisen an das Phanomen richtig ist, welche Hypothesen gesichert sind und welche Entwicklung die Forschung nehmen wird, bleibt ungeklart. Diese Arbeit geht den Weg durch dieses Dickicht mit einer klaren Akzentuierung: AD(H)S betrifft zunachst einmal die Beobachtung eines bestimmten Verhaltens, das sich auf der korperlichen Ebene manifestiert. Nach einem breiten Zugang zu

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 November 2009
Pages
56
ISBN
9783640458820

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,7, FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hyperkinetische Storung (HKS), Aufmerksamkeitsdefizitstorung (ADS) mit Hyperaktivitat (ADHS), Attention Deficit Disorder (ADD) with Hyperactivity (ADHD), Minimale cerebrale Dysfunktion (MCD) - allein die verschiedenen Bezeichnungen fur ein Phanomen zeigt wie vielfaltig und schwer abgrenzbar AD(H)S ist. Allein die Frage, ob bei AD(H)S eine Krankheit vorliegt oder ob es sich vielmehr um ein Syndrom, also ein Bundel von Verhaltensweisen mit gleicher Ursache bzw. in gehauftem Auftreten, handelt, ist ungeklart. Im Wesentlichen bezeichnet der Terminus AD(H)S Verhaltensauffalligkeiten wie motorische Unruhe, Konzentrationsschwache, Unaufmerksamkeit und hohe Ablenkbarkeit, Reizbarkeit und Launenhaftigkeit, gestorte Feinmotorik und Koordinationsschwierigkeiten, erhohte Sensibilitat und distanzloses Verhalten, Uberforderung in der Einordnung von auen kommender Reize und Gefuhlsausbruche. Uber die Entstehung der AD(H)S gibt es viele verschiedene - nicht immer valide - Hypothesen. Die Flut von Publikationen zu diesem Thema, die hohe Emotionalitat der Diskussion und die Prasenz des Themas in den Medien und der padagogischen Fachliteratur erscheinen wie ein Dickicht zugespitzter und unversohnter Positionen. Dennoch: Die Frage, ob es AD(H)S gibt, kann beantwortet werden: Es gibt Kinder, aber auch Erwachsene, die mit dieser Diagnose belegt werden. Das Phanomen ist deshalb real - und gema dem Thomas-Theorem damit in seinen Folgen real. Welche der Herangehensweisen an das Phanomen richtig ist, welche Hypothesen gesichert sind und welche Entwicklung die Forschung nehmen wird, bleibt ungeklart. Diese Arbeit geht den Weg durch dieses Dickicht mit einer klaren Akzentuierung: AD(H)S betrifft zunachst einmal die Beobachtung eines bestimmten Verhaltens, das sich auf der korperlichen Ebene manifestiert. Nach einem breiten Zugang zu

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 November 2009
Pages
56
ISBN
9783640458820