Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Moeglichkeiten der Lander zur Einflussnahme auf die Europaische Union
Paperback

Die Moeglichkeiten der Lander zur Einflussnahme auf die Europaische Union

$208.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: Gut, Wirtschaftsuniversitat Wien (Institut fur oeffentliches und europaisches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: OEsterreich ist ein Bundesstaat und wird gebildet aus den selbstandigen Landern Burgenland, Karnten, Niederoesterreich, Oberoesterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien - so steht es zu Beginn der oesterreichischen Bundesverfassung. Jedoch gibt es schon seit Jahrzehnten Diskussionen uber die Effektivitat und Sinnhaftigkeit der Bundeslander in der heutigen Zeit. Besonders wurde diese Diskussion durch den Beitritt OEsterreichs zur Europaischen Union angeheizt und immer wieder wird dabei das Argument gebracht, dass die Bundeslander sich in der modernen Welt uberholt hatten und ihre Bestimmung sowieso nicht erfullen koennten. Doch wie sieht es tatsachlich am Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts mit den Moeglichkeiten der Bundeslander innerhalb der Europaischen Union aus - koennen sie den Willensbildungsprozess innerstaatlich beeinflussen beziehungsweise was sind ihre Moeglichkeiten in Brussel? Diese Arbeit beleuchtet die direkten und indirekten Moeglichkeiten der oesterreichischen Bundeslander bei der europaischen Integration und zeigt ihre Mitwirkung innerhalb Europas auf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 October 2009
Pages
108
ISBN
9783640442775

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: Gut, Wirtschaftsuniversitat Wien (Institut fur oeffentliches und europaisches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: OEsterreich ist ein Bundesstaat und wird gebildet aus den selbstandigen Landern Burgenland, Karnten, Niederoesterreich, Oberoesterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien - so steht es zu Beginn der oesterreichischen Bundesverfassung. Jedoch gibt es schon seit Jahrzehnten Diskussionen uber die Effektivitat und Sinnhaftigkeit der Bundeslander in der heutigen Zeit. Besonders wurde diese Diskussion durch den Beitritt OEsterreichs zur Europaischen Union angeheizt und immer wieder wird dabei das Argument gebracht, dass die Bundeslander sich in der modernen Welt uberholt hatten und ihre Bestimmung sowieso nicht erfullen koennten. Doch wie sieht es tatsachlich am Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts mit den Moeglichkeiten der Bundeslander innerhalb der Europaischen Union aus - koennen sie den Willensbildungsprozess innerstaatlich beeinflussen beziehungsweise was sind ihre Moeglichkeiten in Brussel? Diese Arbeit beleuchtet die direkten und indirekten Moeglichkeiten der oesterreichischen Bundeslander bei der europaischen Integration und zeigt ihre Mitwirkung innerhalb Europas auf.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 October 2009
Pages
108
ISBN
9783640442775