Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

M glichkeiten Des Fach bergreifenden Bzw. F cherverbindenden Unterrichts Am Beispiel Von Friedrich D rrenmatts Drama Die Physiker

$177.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Rheinisch-Westf lische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut, Neuere Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Analyse der Kom die Die Physiker mit einer ausf hrlichen Reihenplanung zum Einsatz im Deutschunterricht der Klasse 11 und das Aufzeigen von M glichkeiten, wie dieses Werk f cherverbindend (mit dem Fach Biologie) bearbeitet werden kann., Abstract: F cherverbindender beziehungsweise fach bergreifender Unterricht hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, so dass in den neuen Lehrpl nen die Vernetzung von Unterrichtsf chern explizit genannt wird. Im Gegensatz zum traditionellen Fachunterricht orientieren sich die Themen, wie beispielsweise im Kernlehrplan des Faches Deutsch gefordert, st rker an den Interessen und Problemen der Lebenswelt der Sch ler. Wesentliche Merkmale des f cherverbindenden Unterrichts sind ganzheitliches Lernen, Handlungs- und Projektorientierung sowie die F rderung von Selbstt tigkeit und Selbstst ndigkeit der Sch ler, wodurch ihre Motivation gesteigert wird. Das 1963 ver ffentlichte Drama Die Physiker von Friedrich D rrenmatt thematisiert die Frage nach der Verantwortlichkeit der Wissenschaftler f r ihre Forschungsergebnisse. Es eignet sich aus diesem Grund gut f r die Besprechung in der Schule und als Grundlage f r die Behandlung dieses zentralen Diskussionspunktes der Wissenschaft. Thema der vorliegenden Arbeit sind die M glichkeiten des fach bergreifenden bzw. f cherverbindenden Unterrichts am Beispiel von Friedrich D rrenmatts Drama Die Physiker mit dem Ziel, eine Unterrichtsreihe zu dem Drama zu konzipieren. Die Aktualit t der in diesem St ck dargestellten Problematik l sst sich den Sch lern durch die Behandlung einer in den letzten Jahren wiederholt aufkommenden Diskussion zum Thema Nutzung embryonaler Stammzellen in der Genforschung verdeutlichen. Durch den methodischen Schwer

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
10 October 2009
Pages
82
ISBN
9783640440696

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Rheinisch-Westf lische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut, Neuere Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Analyse der Kom die Die Physiker mit einer ausf hrlichen Reihenplanung zum Einsatz im Deutschunterricht der Klasse 11 und das Aufzeigen von M glichkeiten, wie dieses Werk f cherverbindend (mit dem Fach Biologie) bearbeitet werden kann., Abstract: F cherverbindender beziehungsweise fach bergreifender Unterricht hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, so dass in den neuen Lehrpl nen die Vernetzung von Unterrichtsf chern explizit genannt wird. Im Gegensatz zum traditionellen Fachunterricht orientieren sich die Themen, wie beispielsweise im Kernlehrplan des Faches Deutsch gefordert, st rker an den Interessen und Problemen der Lebenswelt der Sch ler. Wesentliche Merkmale des f cherverbindenden Unterrichts sind ganzheitliches Lernen, Handlungs- und Projektorientierung sowie die F rderung von Selbstt tigkeit und Selbstst ndigkeit der Sch ler, wodurch ihre Motivation gesteigert wird. Das 1963 ver ffentlichte Drama Die Physiker von Friedrich D rrenmatt thematisiert die Frage nach der Verantwortlichkeit der Wissenschaftler f r ihre Forschungsergebnisse. Es eignet sich aus diesem Grund gut f r die Besprechung in der Schule und als Grundlage f r die Behandlung dieses zentralen Diskussionspunktes der Wissenschaft. Thema der vorliegenden Arbeit sind die M glichkeiten des fach bergreifenden bzw. f cherverbindenden Unterrichts am Beispiel von Friedrich D rrenmatts Drama Die Physiker mit dem Ziel, eine Unterrichtsreihe zu dem Drama zu konzipieren. Die Aktualit t der in diesem St ck dargestellten Problematik l sst sich den Sch lern durch die Behandlung einer in den letzten Jahren wiederholt aufkommenden Diskussion zum Thema Nutzung embryonaler Stammzellen in der Genforschung verdeutlichen. Durch den methodischen Schwer

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
10 October 2009
Pages
82
ISBN
9783640440696