Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

John Stuart Mill - Freiheit Und Individualitat
Paperback

John Stuart Mill - Freiheit Und Individualitat

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2.0, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg (Lehrstuhl fur Politikwissenschaft 1), Veranstaltung: Freiheit und Gleichheit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschaftigt sich mit den Abhandlungen des britischen Philosophen John Stuart Mill zum Freiheitsbegriff. Ausgehend von seinen beiden Werken Uber die Freiheit und Die Horigkeit der Frauen soll dargelegt werden, wie Mill Freiheit definiert, welche Rolle dabei die viktorianische Gesellschaft spielt und welche Auswirkungen diese Vorstellung auf das Individuum hat. Es soll im ersten Kapitel kurz aufgezeigt werden, in welchem Umfeld Mill seine Theorien entwickelte und wie er von der ideologisch-politischen Richtung des Utilitarismus dabei beeinflusst wurde. Das zweite Kapitel grenzt den Freiheitsbegriff von John Stuart Mill ab und definiert ihn. Im Folgenden soll die Rolle der autoritaren Gesellschaft in ihrer Beeinflussung des Individuums dargelegt werden, sowohl welche Gefahr sie hierin fur den einzelnen ist als auch im Umkehrschluss die Abgrenzungsmoglichkeiten gegen die Tyrannei der Mehrheit. Das vierte Kapitel geht speziell auf die Moglichkeiten der Freiheits-Nutzung des einzelnen Menschen ein und gliedert sich in personliche und burgerliche Freiheit. Mill kampfte in seiner Funktion als Abgeordneter im britischen Unterhaus als einer der ersten Politiker fur die Gleichstellung und in diesem Sinne fur die der Frauen. Da der Begriff Individuum und freiheitliche Rechte in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts nicht un-bedingt dem weiblichen Teil der Bevolkerung ubertragen werden konnten, erganzt Kapitel 5 Mills Vorstellungen von Freiheit und Individualitat, indem es auf die Rolle der Frauen eingeht. Mill fordert ein freies Individuum, das sich nicht nur anpasst, sondern sein Handeln uberdenkt, das sich entfalten und seinen eigenen Lebensplan aufstellen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 October 2009
Pages
52
ISBN
9783640440009

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2.0, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg (Lehrstuhl fur Politikwissenschaft 1), Veranstaltung: Freiheit und Gleichheit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschaftigt sich mit den Abhandlungen des britischen Philosophen John Stuart Mill zum Freiheitsbegriff. Ausgehend von seinen beiden Werken Uber die Freiheit und Die Horigkeit der Frauen soll dargelegt werden, wie Mill Freiheit definiert, welche Rolle dabei die viktorianische Gesellschaft spielt und welche Auswirkungen diese Vorstellung auf das Individuum hat. Es soll im ersten Kapitel kurz aufgezeigt werden, in welchem Umfeld Mill seine Theorien entwickelte und wie er von der ideologisch-politischen Richtung des Utilitarismus dabei beeinflusst wurde. Das zweite Kapitel grenzt den Freiheitsbegriff von John Stuart Mill ab und definiert ihn. Im Folgenden soll die Rolle der autoritaren Gesellschaft in ihrer Beeinflussung des Individuums dargelegt werden, sowohl welche Gefahr sie hierin fur den einzelnen ist als auch im Umkehrschluss die Abgrenzungsmoglichkeiten gegen die Tyrannei der Mehrheit. Das vierte Kapitel geht speziell auf die Moglichkeiten der Freiheits-Nutzung des einzelnen Menschen ein und gliedert sich in personliche und burgerliche Freiheit. Mill kampfte in seiner Funktion als Abgeordneter im britischen Unterhaus als einer der ersten Politiker fur die Gleichstellung und in diesem Sinne fur die der Frauen. Da der Begriff Individuum und freiheitliche Rechte in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts nicht un-bedingt dem weiblichen Teil der Bevolkerung ubertragen werden konnten, erganzt Kapitel 5 Mills Vorstellungen von Freiheit und Individualitat, indem es auf die Rolle der Frauen eingeht. Mill fordert ein freies Individuum, das sich nicht nur anpasst, sondern sein Handeln uberdenkt, das sich entfalten und seinen eigenen Lebensplan aufstellen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 October 2009
Pages
52
ISBN
9783640440009