Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Erziehungswissenschaften - Erwachsenenbildung / Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielvereinbarungen sind ein aktuelles und heikles Thema. Zu den am meisten gefragten Fortbildungsthemen in der Personal- und Fuhrungsarbeit zahlen neben arbeitsrechtlichen Themen Kommunikations- und Fuhrungsthemen. Dazu gehoeren der Umgang mit Konflikten und die Gestaltung von Zielvereinbarungen. Diese Arbeit basiert auf einer wesentlichen Grundannahme: Der Wandel ist ein Dauerhafter! Organisationen mussen mehr denn je ein Gleichgewicht zwischen Dynamik und Stabilitat finden und herstellen. Zielstrebigkeit ist zu einem wesentlichen Faktor effizienten Handelns geworden und die Bedeutung von zielorientiertem und strukturiertem Arbeiten ist nicht nur fur eine Organisation groesser geworden, sondern im Sinne einer physisch und vor allem psychisch gesunden Lebensfuhrung auch fur den Einzelnen. Doch in einer durch Leistungssteigerung und Gewinn gekennzeichneten Welt ist immer weniger Raum fur individuelle, menschliche Befindlichkeiten. Die zunehmende Verknupfung von sozial- und geisteswissenschaftlichen Kernkompetenzen mit wirtschaftlichen und industriellen Interessen eroeffnet gerade in einer unter dem starken Druck der Dienstleistung und Professionalisierung stehenden Gesellschaft wegweisende Horizonte effektiver und noetiger Zusammenarbeit. Padagogisches Zielmanagement versucht durch eine erwachsenenpadagogische und didaktische Sichtweise zu veranschaulichen, wie Zielmanagement und die lernende Organisation integrativ dem modernen Wandel gerecht werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Erziehungswissenschaften - Erwachsenenbildung / Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielvereinbarungen sind ein aktuelles und heikles Thema. Zu den am meisten gefragten Fortbildungsthemen in der Personal- und Fuhrungsarbeit zahlen neben arbeitsrechtlichen Themen Kommunikations- und Fuhrungsthemen. Dazu gehoeren der Umgang mit Konflikten und die Gestaltung von Zielvereinbarungen. Diese Arbeit basiert auf einer wesentlichen Grundannahme: Der Wandel ist ein Dauerhafter! Organisationen mussen mehr denn je ein Gleichgewicht zwischen Dynamik und Stabilitat finden und herstellen. Zielstrebigkeit ist zu einem wesentlichen Faktor effizienten Handelns geworden und die Bedeutung von zielorientiertem und strukturiertem Arbeiten ist nicht nur fur eine Organisation groesser geworden, sondern im Sinne einer physisch und vor allem psychisch gesunden Lebensfuhrung auch fur den Einzelnen. Doch in einer durch Leistungssteigerung und Gewinn gekennzeichneten Welt ist immer weniger Raum fur individuelle, menschliche Befindlichkeiten. Die zunehmende Verknupfung von sozial- und geisteswissenschaftlichen Kernkompetenzen mit wirtschaftlichen und industriellen Interessen eroeffnet gerade in einer unter dem starken Druck der Dienstleistung und Professionalisierung stehenden Gesellschaft wegweisende Horizonte effektiver und noetiger Zusammenarbeit. Padagogisches Zielmanagement versucht durch eine erwachsenenpadagogische und didaktische Sichtweise zu veranschaulichen, wie Zielmanagement und die lernende Organisation integrativ dem modernen Wandel gerecht werden.