Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Lehrstuhl f r Buchwissenschaft), Veranstaltung: Einf hrung in die deutsche Handschriftenkunde und Pal ographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Littera initialis bezeichnet den Anfang oder Beginn eines Textes oder Sinnabschnittes, der durch besondere Gr e, Verzierung oder Farbe gegen ber den brigen Buchstaben hevorgehoben ist, d.h. unter dem Begriff der Initiale werden alle hervorgehobenen Anfangsbuchstaben von Textabschnitten zusammengefasst. Die Initiale ist im Lauf der Geschichte jedoch weit ber die praktische Aufgabe der Textgliederung hinaus als Kunstwerk an sich geschaffen und empfunden worden und ist somit auch immer ein Zeitzeuge oder -repr sentant der zu ihrer Entstehungszeit vorherrschenden Schrift- und (Buch-)Kunstform. Diese Seminararbeit bietet einen berblick ber die Realisierung zeittypischer Merkmale in der Ausf hrung und Verwendung der Initialen in der Buchillustration geben. Sinnvoll ist dies in Hinsicht auf eine Auff hrung des Gehalts an Buchschmuck einer Handschrift in einem Handschriftenkatalog, wobei L ffler fordert, nach Jahrhunderten zu ordnen und die wichtigsten ikonographischen Gesichtspunkte zu ber cksichtigen. Aus Platzgr nden wird nicht n her auf Zusammenh nge mit der allgemeinen Buchmalerei (Miniaturmalerei) und Tafelmalerei eingegangen, sondern nur wo n tig auf generelle Str mungen im Bereich der Kunst hingewiesen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Lehrstuhl f r Buchwissenschaft), Veranstaltung: Einf hrung in die deutsche Handschriftenkunde und Pal ographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Littera initialis bezeichnet den Anfang oder Beginn eines Textes oder Sinnabschnittes, der durch besondere Gr e, Verzierung oder Farbe gegen ber den brigen Buchstaben hevorgehoben ist, d.h. unter dem Begriff der Initiale werden alle hervorgehobenen Anfangsbuchstaben von Textabschnitten zusammengefasst. Die Initiale ist im Lauf der Geschichte jedoch weit ber die praktische Aufgabe der Textgliederung hinaus als Kunstwerk an sich geschaffen und empfunden worden und ist somit auch immer ein Zeitzeuge oder -repr sentant der zu ihrer Entstehungszeit vorherrschenden Schrift- und (Buch-)Kunstform. Diese Seminararbeit bietet einen berblick ber die Realisierung zeittypischer Merkmale in der Ausf hrung und Verwendung der Initialen in der Buchillustration geben. Sinnvoll ist dies in Hinsicht auf eine Auff hrung des Gehalts an Buchschmuck einer Handschrift in einem Handschriftenkatalog, wobei L ffler fordert, nach Jahrhunderten zu ordnen und die wichtigsten ikonographischen Gesichtspunkte zu ber cksichtigen. Aus Platzgr nden wird nicht n her auf Zusammenh nge mit der allgemeinen Buchmalerei (Miniaturmalerei) und Tafelmalerei eingegangen, sondern nur wo n tig auf generelle Str mungen im Bereich der Kunst hingewiesen.