Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Geschichte der Pad., Note: 2,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Erziehungswissenschaften und Psychologie), Veranstaltung: HS 12295 Professionalisierung Padagogischer Berufe im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Professionalisierung des Hoeheren Lehramts in einen geeigneten Zusammenhang zu stellen, moechte ich versuchen, an dieser Stelle eine beschreibende und kontextualisierende Einleitung zu geben, vor welchem Hintergrund sich die Professionalisierung des Hoeheren Lehramts abgespielt hat, welche Faktoren dabei eine Rolle spielten und aus welchen Perspektiven man diesen Prozess beurteilen kann. Dabei sind folgende Theorien zu Erlauterung massgebend: die unktionalistische Perspektive1, der machttheoretische Ansatz2 und die neoinstitutionalistische Sichtweise3. Daruber hinaus werde ich, wo es mir notwendig erscheint, einen kurzen Einblick zum besseren Verstandnis in die geschichtliche Rahmenhandlung geben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Geschichte der Pad., Note: 2,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Erziehungswissenschaften und Psychologie), Veranstaltung: HS 12295 Professionalisierung Padagogischer Berufe im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Professionalisierung des Hoeheren Lehramts in einen geeigneten Zusammenhang zu stellen, moechte ich versuchen, an dieser Stelle eine beschreibende und kontextualisierende Einleitung zu geben, vor welchem Hintergrund sich die Professionalisierung des Hoeheren Lehramts abgespielt hat, welche Faktoren dabei eine Rolle spielten und aus welchen Perspektiven man diesen Prozess beurteilen kann. Dabei sind folgende Theorien zu Erlauterung massgebend: die unktionalistische Perspektive1, der machttheoretische Ansatz2 und die neoinstitutionalistische Sichtweise3. Daruber hinaus werde ich, wo es mir notwendig erscheint, einen kurzen Einblick zum besseren Verstandnis in die geschichtliche Rahmenhandlung geben.