Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die  peer-group  als Instrument der Sozialisation: -Eine Betrachtung des Sozialisationsprozesses und der Identitatsentwicklung von Adoleszenten-
Paperback

Die peer-group als Instrument der Sozialisation: -Eine Betrachtung des Sozialisationsprozesses und der Identitatsentwicklung von Adoleszenten-

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Fakultat fur Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus stehen vor allem die Bedeutung und die Wirkung von peer groups in der Adoleszenz in Bezug auf die Sozialisation, um festzustellen und zu begrunden, wann peers die Sozialisation positiv bzw. negativ beeinflussen. Hierbei ist es naturlich nicht moeglich die peer group als Sozialisationsinstrument voellig isoliert zu betrachten, da sich vor allem Faktoren wie die Familie und das allgemeine soziale Umfeld, zwangslaufig auf die Wirkungsweise und Kultur von Jugendgruppen auswirken. Zunachst soll der Begriff der peer groups sorgfaltig definiert werden, um auf dieser Grundlage, das Entstehen und die Funktionsweise von Jugendgruppen zu erlautern. Die Motivation zu Anschluss an peer groups , sowie deren Einfluss von Altersgleichen auf die individuelle Identitatsbildung sollen dabei allgemein skizziert werden. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden Chancen fur die erfolgreiche Sozialisation, aber auch Schwachen bzw. Risiken der peers aufgezeigt und diskutiert. Dabei sollen vor allem die Grunde fur normkonformes Verhalten und Grunde fur eine ungunstige Persoenlichkeitsentwicklung gegenubergestellt werden. Von weiterem Interesse ist, ob sich die bis zu diesem Punkt erlangten Erkenntnisse gleichermassen sowohl auf weibliche, als auch auf mannliche Mitglieder der Jugendgruppe ubertragen lassen und wie es zur Bildung von Jugendgruppen mit subkulturellen Eigenschaften kommen kann. Nachdem in diesem Abschnitt auch auf die hierarchischen Verhaltnisse innerhalb der peers eingegangen wird, sollte durch die abschliessende Auswertung der Ergebnisse skizziert werden, in welcher Weise peer groups die Sozialisation beeinflussen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 September 2009
Pages
40
ISBN
9783640411412

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Fakultat fur Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus stehen vor allem die Bedeutung und die Wirkung von peer groups in der Adoleszenz in Bezug auf die Sozialisation, um festzustellen und zu begrunden, wann peers die Sozialisation positiv bzw. negativ beeinflussen. Hierbei ist es naturlich nicht moeglich die peer group als Sozialisationsinstrument voellig isoliert zu betrachten, da sich vor allem Faktoren wie die Familie und das allgemeine soziale Umfeld, zwangslaufig auf die Wirkungsweise und Kultur von Jugendgruppen auswirken. Zunachst soll der Begriff der peer groups sorgfaltig definiert werden, um auf dieser Grundlage, das Entstehen und die Funktionsweise von Jugendgruppen zu erlautern. Die Motivation zu Anschluss an peer groups , sowie deren Einfluss von Altersgleichen auf die individuelle Identitatsbildung sollen dabei allgemein skizziert werden. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden Chancen fur die erfolgreiche Sozialisation, aber auch Schwachen bzw. Risiken der peers aufgezeigt und diskutiert. Dabei sollen vor allem die Grunde fur normkonformes Verhalten und Grunde fur eine ungunstige Persoenlichkeitsentwicklung gegenubergestellt werden. Von weiterem Interesse ist, ob sich die bis zu diesem Punkt erlangten Erkenntnisse gleichermassen sowohl auf weibliche, als auch auf mannliche Mitglieder der Jugendgruppe ubertragen lassen und wie es zur Bildung von Jugendgruppen mit subkulturellen Eigenschaften kommen kann. Nachdem in diesem Abschnitt auch auf die hierarchischen Verhaltnisse innerhalb der peers eingegangen wird, sollte durch die abschliessende Auswertung der Ergebnisse skizziert werden, in welcher Weise peer groups die Sozialisation beeinflussen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 September 2009
Pages
40
ISBN
9783640411412