Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Raummomente in Joseph Roths 'Hotel Savoy
Paperback

Raummomente in Joseph Roths ‘Hotel Savoy

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Joseph Roth, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll genauer herausgearbeitet werden, unter welchen Funktionen und Wahrnehmungen das Hotel gesehen werden kann. Ein Hotel ist nuchtern betrachtet ein Betrieb zur Beherbergung und Verpflegung von Gasten. Das Hotel ist aber auch eine Raumlichkeit, die um einiges komplexer ist, als seine sachliche Definition. Das Hotel ist ein socia-historical phenomenon […], one of the key witnesses to, as well as the product of, major power shifts in Western society in the late nineteenth and early twentieth century […] from sedentary to a travelling society . In anderen Worten, Hotels spiegeln den Grad geographischer und sozialer Mobilitat wider, welcher wahrend der Jahrhundertwende moeglich wurde. Architektonisch reflektieren Hotels die veranderte Einstellung gegenuber Raumlichkeit und der sozialen Funktion von Raum, beginnend im 19. Jahrhundert. Das Verstandnis von OEffentlichkeit und Privatheit anderte sich genauso, wie das Verhaltnis von Anonymitat und Intimitat und dem Sehen und Gesehen werden. Fur Autoren ist das Hotel ein perfekter Schauplatz zum Experimentieren. Es liefert ausreichend Material fur Studien zwischen dem Individuum und der Gesellschaft, denn es ist ein Raum, in dem sich Menschen zufallig begegnen und sich ihre Geschichten miteinander verbinden. Zwischenmenschliche Beziehungen koennen hier auf ergreifende Weise entstehen. In Joseph Roths Roman ‘Hotel Savoy’ wird besonders deutlich, welche verschiedenen Bedeutungen das Hotel hat. Fur die einen ist es ein Stuck Heimat, fur andere nur eine Durchgangsstation. Mit dem Hotel werden Hoffnungen verbunden, es ist ein Erwartungsraum, andererseits auch ein Ort des Untergangs. Diese und andere Aspekte werden im Hauptteil betrachtet, nachdem zunachst im folgenden Kapitel das Hot

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 August 2009
Pages
24
ISBN
9783640410606

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Joseph Roth, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll genauer herausgearbeitet werden, unter welchen Funktionen und Wahrnehmungen das Hotel gesehen werden kann. Ein Hotel ist nuchtern betrachtet ein Betrieb zur Beherbergung und Verpflegung von Gasten. Das Hotel ist aber auch eine Raumlichkeit, die um einiges komplexer ist, als seine sachliche Definition. Das Hotel ist ein socia-historical phenomenon […], one of the key witnesses to, as well as the product of, major power shifts in Western society in the late nineteenth and early twentieth century […] from sedentary to a travelling society . In anderen Worten, Hotels spiegeln den Grad geographischer und sozialer Mobilitat wider, welcher wahrend der Jahrhundertwende moeglich wurde. Architektonisch reflektieren Hotels die veranderte Einstellung gegenuber Raumlichkeit und der sozialen Funktion von Raum, beginnend im 19. Jahrhundert. Das Verstandnis von OEffentlichkeit und Privatheit anderte sich genauso, wie das Verhaltnis von Anonymitat und Intimitat und dem Sehen und Gesehen werden. Fur Autoren ist das Hotel ein perfekter Schauplatz zum Experimentieren. Es liefert ausreichend Material fur Studien zwischen dem Individuum und der Gesellschaft, denn es ist ein Raum, in dem sich Menschen zufallig begegnen und sich ihre Geschichten miteinander verbinden. Zwischenmenschliche Beziehungen koennen hier auf ergreifende Weise entstehen. In Joseph Roths Roman ‘Hotel Savoy’ wird besonders deutlich, welche verschiedenen Bedeutungen das Hotel hat. Fur die einen ist es ein Stuck Heimat, fur andere nur eine Durchgangsstation. Mit dem Hotel werden Hoffnungen verbunden, es ist ein Erwartungsraum, andererseits auch ein Ort des Untergangs. Diese und andere Aspekte werden im Hauptteil betrachtet, nachdem zunachst im folgenden Kapitel das Hot

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 August 2009
Pages
24
ISBN
9783640410606