Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Demographische Entwicklung in Italien Zur Zeit Der Mittleren Romischen Republik
Paperback

Die Demographische Entwicklung in Italien Zur Zeit Der Mittleren Romischen Republik

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Geschichte ), Veranstaltung: Gesellschaft und Politik in der mittleren romischen Republik im 3. und 2. Jh. v. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll anhand von ausgewahlten Quellen von POLYBIOS und LIVIUS sowie Monographien verschiedener Autoren wie CHRIST, BLEICKEN sowie DE MARTINO und LO CASCIO die demographische Entwicklung in Italien zur Zeit der mittleren Romischen Republik naher betrachtet werden. Dabei wird anfangs fur ein besseres Verstandnis die Thematik auch in einen kurzen soziookonomischen Kontext eingegliedert. Des Weiteren soll ein Schwerpunkt dieser Arbeit auf eine uberblicksartige Darlegung der romischen Expansion im 3. u. 2. Jh. v. Chr. sowie deren okonomische Nachwirkungen gelegt werden. Ein Hauptaugenmerk wird dabei der Fragestellung gewidmet sein, welche gesellschaftlichen Ruckwirkungen sich aus der romischen Expansion besonders in Italien entwickelt haben. Im Speziellen soll dabei die umfassende Veranderung der romischen Wirtschaftsstruktur herausgearbeitet werden, indem auch der Frage nach den inneren Problemen, die dem romischen Staat aus seiner Expansion erwachsen sollten, nachgegangen werden soll. Es wird versucht einige Antworten fur die Fragen nach der Begrundung und dem Untergang der Romischen Republik, der Veranderung der Besitzverhaltnisse, dem Stand und den Moglichkeiten der Ernahrung, der Entwicklung des Lebensstandards sowie der sozialen Bedeutung der Armen und der an die Randzonen der romischen Gesellschaft Gedrangten zu finden. Als wissenschaftliche Grundlagen zur Klarung dieser Fragen dienen als primare Quellen unter anderem die schriftlichen Uberlieferungen der antiken Historiker POLYBIOS und LIVIUS sowie des Autors PLUTARCH. Neben Aufsatzen wie Tiberius und Gaius Gracchus - und Cornelia: Die res publica zwischen Aristokratie, Demokratie und Tyranni

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 August 2009
Pages
60
ISBN
9783640408566

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Geschichte ), Veranstaltung: Gesellschaft und Politik in der mittleren romischen Republik im 3. und 2. Jh. v. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll anhand von ausgewahlten Quellen von POLYBIOS und LIVIUS sowie Monographien verschiedener Autoren wie CHRIST, BLEICKEN sowie DE MARTINO und LO CASCIO die demographische Entwicklung in Italien zur Zeit der mittleren Romischen Republik naher betrachtet werden. Dabei wird anfangs fur ein besseres Verstandnis die Thematik auch in einen kurzen soziookonomischen Kontext eingegliedert. Des Weiteren soll ein Schwerpunkt dieser Arbeit auf eine uberblicksartige Darlegung der romischen Expansion im 3. u. 2. Jh. v. Chr. sowie deren okonomische Nachwirkungen gelegt werden. Ein Hauptaugenmerk wird dabei der Fragestellung gewidmet sein, welche gesellschaftlichen Ruckwirkungen sich aus der romischen Expansion besonders in Italien entwickelt haben. Im Speziellen soll dabei die umfassende Veranderung der romischen Wirtschaftsstruktur herausgearbeitet werden, indem auch der Frage nach den inneren Problemen, die dem romischen Staat aus seiner Expansion erwachsen sollten, nachgegangen werden soll. Es wird versucht einige Antworten fur die Fragen nach der Begrundung und dem Untergang der Romischen Republik, der Veranderung der Besitzverhaltnisse, dem Stand und den Moglichkeiten der Ernahrung, der Entwicklung des Lebensstandards sowie der sozialen Bedeutung der Armen und der an die Randzonen der romischen Gesellschaft Gedrangten zu finden. Als wissenschaftliche Grundlagen zur Klarung dieser Fragen dienen als primare Quellen unter anderem die schriftlichen Uberlieferungen der antiken Historiker POLYBIOS und LIVIUS sowie des Autors PLUTARCH. Neben Aufsatzen wie Tiberius und Gaius Gracchus - und Cornelia: Die res publica zwischen Aristokratie, Demokratie und Tyranni

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 August 2009
Pages
60
ISBN
9783640408566