Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Geschichte ), Veranstaltung: Unternehmer im Dienste der Roemischen Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die fur die Insel Delos bedeutende Ernennung zum Freihafen durch den roemischen Senat 168 v. Chr. naher betrachtet werden. Dabei sollen die einzelnen Geschehnisse fur ein besseres Verstandnis der Problematik in einen geschichtlichen Kontext eingeordnet werden. Neben dem Aufzeigen der wirtschaftlichen Veranderungen in der hellenistischen Welt nach der Errichtung eines Freihafens auf Delos soll der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der kritischen Hinterfragung und Bewertung dieses Sachverhaltes gelegt werden. Ein besonderes Augenmerk soll dabei der Fragestellung gewidmet sein, welche sich mit den wirtschaftlichen Bedingungen des antiken Handels, der geographischen Gegebenheiten sowie der Beweggrunde fur die Entscheidung Roms befasst. Speziell der Frage soll nachgegangen werden, in wie weit die Errichtung eines Freihafens auf Delos fur den wirtschaftlichen Verfall Rhodos" verantwortlich ist, sowie der Frage nach der Rolle am Untergang der hellenistischen Welt. Als wissenschaftliche Grundlagen zur Klarung dieser Fragen dienen unter anderen schriftliche UEberlieferungen von zeitgenoessischen Autoren wie STRABO, den griechischen Historiker POLYBIOS sowie LIVIUS. Aber auch Sekundarliteratur, wie die Monographien DEMARTINOs; Wirtschaftsgeschichte Roms , CHRISTs; Krise und Untergang der roemischen Republik , Die Geschichte des Hellenismus von GEHRKE, sowie SCHMITTs Rom und Rhodos werden hierfur herangezogen, um die Untersuchungen der Geschichtsforschung der Alten Geschichte sowie den Forschungsstand mit einzubeziehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Geschichte ), Veranstaltung: Unternehmer im Dienste der Roemischen Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die fur die Insel Delos bedeutende Ernennung zum Freihafen durch den roemischen Senat 168 v. Chr. naher betrachtet werden. Dabei sollen die einzelnen Geschehnisse fur ein besseres Verstandnis der Problematik in einen geschichtlichen Kontext eingeordnet werden. Neben dem Aufzeigen der wirtschaftlichen Veranderungen in der hellenistischen Welt nach der Errichtung eines Freihafens auf Delos soll der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der kritischen Hinterfragung und Bewertung dieses Sachverhaltes gelegt werden. Ein besonderes Augenmerk soll dabei der Fragestellung gewidmet sein, welche sich mit den wirtschaftlichen Bedingungen des antiken Handels, der geographischen Gegebenheiten sowie der Beweggrunde fur die Entscheidung Roms befasst. Speziell der Frage soll nachgegangen werden, in wie weit die Errichtung eines Freihafens auf Delos fur den wirtschaftlichen Verfall Rhodos" verantwortlich ist, sowie der Frage nach der Rolle am Untergang der hellenistischen Welt. Als wissenschaftliche Grundlagen zur Klarung dieser Fragen dienen unter anderen schriftliche UEberlieferungen von zeitgenoessischen Autoren wie STRABO, den griechischen Historiker POLYBIOS sowie LIVIUS. Aber auch Sekundarliteratur, wie die Monographien DEMARTINOs; Wirtschaftsgeschichte Roms , CHRISTs; Krise und Untergang der roemischen Republik , Die Geschichte des Hellenismus von GEHRKE, sowie SCHMITTs Rom und Rhodos werden hierfur herangezogen, um die Untersuchungen der Geschichtsforschung der Alten Geschichte sowie den Forschungsstand mit einzubeziehen.