Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Traumatherapie Mit Holocaustuberlebenden. Der Beitrag Von Nathan Durst
Paperback

Traumatherapie Mit Holocaustuberlebenden. Der Beitrag Von Nathan Durst

$269.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1.3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Mit der Diplomarbeit erhielt die Autorin den Herbert-Lattke Preis 2004 durch den Verein der Ehemaligen und Freunde der Katholischen Fachhochschule Koln, Abstract: Eine empirische Ausarbeitung uber die Traumaarbeit von Dr. Nathan Durst. Dr. Nathan Durst ist klinischer Direktor der Einrichtung AMCHA, dem psychotherapeutischen Zentrum fur Holocaustuberlebende und deren Angehorige in Israel. Durst arbeitet seit uber 40 Jahren therapeutisch. Die Autorin mochte anhand dieser Arbeit die Kernelemente der Traumatherapie nach Durst herausarbeiten: 1. Auf welche psychotherapeutischen Konzepte stutzt Nathan Durst seine Arbeit? 2. Wie gestaltet er den Prozess in der Traumabehandlung? 3. Wo liegen die Schwerpunkte seiner Arbeit? 4. Welche Schlussfolgerungen konnen daraus fur die Mitarbeiter der Sozialen Arbeit gewonnen werden? Im Verlaufe der Interviews mit Nathan Durst erkannte ich eine Vorgehensweise, die wesentlich auf seine individuelle Einstellung zu den Uberlebenden in der Therapie zuruckzufuhren ist. Neben der praktischen Durchfuhrungsmethode der Traumatherapie mit Holocaustuberlebenden, steht die charakteristische Ideologie Nathan Dursts als Perspektive fur die sozialen Berufe gleichermaen im Mittelpunkt dieser Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
31 August 2009
Pages
164
ISBN
9783640407248

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1.3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Mit der Diplomarbeit erhielt die Autorin den Herbert-Lattke Preis 2004 durch den Verein der Ehemaligen und Freunde der Katholischen Fachhochschule Koln, Abstract: Eine empirische Ausarbeitung uber die Traumaarbeit von Dr. Nathan Durst. Dr. Nathan Durst ist klinischer Direktor der Einrichtung AMCHA, dem psychotherapeutischen Zentrum fur Holocaustuberlebende und deren Angehorige in Israel. Durst arbeitet seit uber 40 Jahren therapeutisch. Die Autorin mochte anhand dieser Arbeit die Kernelemente der Traumatherapie nach Durst herausarbeiten: 1. Auf welche psychotherapeutischen Konzepte stutzt Nathan Durst seine Arbeit? 2. Wie gestaltet er den Prozess in der Traumabehandlung? 3. Wo liegen die Schwerpunkte seiner Arbeit? 4. Welche Schlussfolgerungen konnen daraus fur die Mitarbeiter der Sozialen Arbeit gewonnen werden? Im Verlaufe der Interviews mit Nathan Durst erkannte ich eine Vorgehensweise, die wesentlich auf seine individuelle Einstellung zu den Uberlebenden in der Therapie zuruckzufuhren ist. Neben der praktischen Durchfuhrungsmethode der Traumatherapie mit Holocaustuberlebenden, steht die charakteristische Ideologie Nathan Dursts als Perspektive fur die sozialen Berufe gleichermaen im Mittelpunkt dieser Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
31 August 2009
Pages
164
ISBN
9783640407248