Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychopathologische Aspekte des Narzissmus bei James M. Barries'  Peter Pan
Paperback

Psychopathologische Aspekte des Narzissmus bei James M. Barries’ Peter Pan

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kinder und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Kinderbuch Peter Pan beschaftigen. Der Schwerpunkt wird hierbei auf der Psyche des Autors James M. Barrie liegen. Anhand seiner Biografie werde ich festmachen, wie stark der Roman von Barries’ Leben inspiriert ist. Zwei Kapitel werde ich genauer analysieren, welche mir Ruckschlusse auf die psychische Verfassung des Autors erlauben werden. Die Kapitel heissen Der Schatten und Komm mit, Komm mit . Daruber hinaus moechte ich auf die narzisstische Persoenlichkeitsstoerung eingehen, die ich beim Autor vermute. Ich werde zentrale Symptome dieser Krankheit besprechen und sie in den Kontext anderer Krankheiten einordnen. Am Schluss werde ich erlautern, warum Peter Pan im Vergleich zu anderen phantastischen Geschichten so erfolgreich ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 August 2009
Pages
40
ISBN
9783640405794

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kinder und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Kinderbuch Peter Pan beschaftigen. Der Schwerpunkt wird hierbei auf der Psyche des Autors James M. Barrie liegen. Anhand seiner Biografie werde ich festmachen, wie stark der Roman von Barries’ Leben inspiriert ist. Zwei Kapitel werde ich genauer analysieren, welche mir Ruckschlusse auf die psychische Verfassung des Autors erlauben werden. Die Kapitel heissen Der Schatten und Komm mit, Komm mit . Daruber hinaus moechte ich auf die narzisstische Persoenlichkeitsstoerung eingehen, die ich beim Autor vermute. Ich werde zentrale Symptome dieser Krankheit besprechen und sie in den Kontext anderer Krankheiten einordnen. Am Schluss werde ich erlautern, warum Peter Pan im Vergleich zu anderen phantastischen Geschichten so erfolgreich ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 August 2009
Pages
40
ISBN
9783640405794