Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Reportageanalyse zu Die ausgezeichneten Deutschen von Roman Brodmann
Paperback

Reportageanalyse zu Die ausgezeichneten Deutschen von Roman Brodmann

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 14 (1,0), Philipps-Universitat Marburg, Veranstaltung: Reportagen im deutschen Fernsehen: Geschichte und aktuelle Tendenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Reportage Die ausgezeichneten Deutschen (1973) von Roman Brodmann analysiert. Die Makrostruktur der Reportage soll betrachtet werden und anschliessend werden zwei exemplarische Szenen bearbeitet. In einem ersten Schritt wird die Makrostruktur der Reportage analysiert. Es wird insbesondere die Grobstruktur, wie die Reportage aufgebaut ist, das Rollenverstandnis des Reporters, wie er den Rezipienten anspricht und ob dieser sich noch eine neutrale Meinung bilden kann, sowie das Verhaltnis von Bild und Ton betrachtet werden. Abschliessend werden zwei Szenen aus der Reportage genauer analysiert und ihre Wichtigkeit fur das Gesamtwerk wird ermittelt. Ich habe mich fur diese Reportage entschieden, da ich finde, dass Roman Brodmann einer der wichtigsten Vertreter der Stuttgarter Schule ist und seine Reportagen sehr bedeutende Werke darstellen. Mich hat besonders seine kritische Art an die Themen heranzugehen und die meist ironische Sprache, welche verwendet wird, um Missstande in der Gesellschaft aufzudecken, begeistert. Die ausgezeichneten Deutschen im speziellen hab ich gewahlt, da ich mich selbst vorher noch nie mit der Frage der Ordensverleihung beschaftigt hatte und mir die Reportage einen Anstoss gegeben hat, dies genauer zu betrachten und mir daruber eine Meinung zu bilden. In der Analyse soll ermittelt werden, mit welchen stilistischen und inhaltlichen Mitteln Roman Brodmann arbeitet und welche Wirkung diese auf den Rezipienten haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 August 2009
Pages
64
ISBN
9783640402601

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 14 (1,0), Philipps-Universitat Marburg, Veranstaltung: Reportagen im deutschen Fernsehen: Geschichte und aktuelle Tendenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Reportage Die ausgezeichneten Deutschen (1973) von Roman Brodmann analysiert. Die Makrostruktur der Reportage soll betrachtet werden und anschliessend werden zwei exemplarische Szenen bearbeitet. In einem ersten Schritt wird die Makrostruktur der Reportage analysiert. Es wird insbesondere die Grobstruktur, wie die Reportage aufgebaut ist, das Rollenverstandnis des Reporters, wie er den Rezipienten anspricht und ob dieser sich noch eine neutrale Meinung bilden kann, sowie das Verhaltnis von Bild und Ton betrachtet werden. Abschliessend werden zwei Szenen aus der Reportage genauer analysiert und ihre Wichtigkeit fur das Gesamtwerk wird ermittelt. Ich habe mich fur diese Reportage entschieden, da ich finde, dass Roman Brodmann einer der wichtigsten Vertreter der Stuttgarter Schule ist und seine Reportagen sehr bedeutende Werke darstellen. Mich hat besonders seine kritische Art an die Themen heranzugehen und die meist ironische Sprache, welche verwendet wird, um Missstande in der Gesellschaft aufzudecken, begeistert. Die ausgezeichneten Deutschen im speziellen hab ich gewahlt, da ich mich selbst vorher noch nie mit der Frage der Ordensverleihung beschaftigt hatte und mir die Reportage einen Anstoss gegeben hat, dies genauer zu betrachten und mir daruber eine Meinung zu bilden. In der Analyse soll ermittelt werden, mit welchen stilistischen und inhaltlichen Mitteln Roman Brodmann arbeitet und welche Wirkung diese auf den Rezipienten haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 August 2009
Pages
64
ISBN
9783640402601