Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Deutsche Historische Museum in Berlin vermittelt Geschichte und ist selbst Geschichte. In dieser Hausarbeit soll gezeigt werden, wie die Idee zu einem Deutschen Historischen Museum entstand, wie der Prozess der Konzeptionsfindung ablief und wie das Museum heute an die Besucher herantritt. Einer theoretischen Einleitung folgen dazu die Skizierung der Entstehungsgeschichte des DHM und schliesslich eine ausfuhrliche Betrachtung der Dauerausstellung. Die Beschaftigung mit dem Thema Museum ist einerseits ein theoretischer aber aufgrund der oeffentlichen Position und den Aufgaben der Einrichtung auch ein sehr praxisorientierter Vorgang. Die zugrunde gelegte Literatur schliesst darum einige sehr aktuelle Aufsatze, Artikel und Diskussionen mit ein, die bisher nicht unbedingt in gedruckter Form, immer aber unter den angegebenen Internetadressen zu finden sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Deutsche Historische Museum in Berlin vermittelt Geschichte und ist selbst Geschichte. In dieser Hausarbeit soll gezeigt werden, wie die Idee zu einem Deutschen Historischen Museum entstand, wie der Prozess der Konzeptionsfindung ablief und wie das Museum heute an die Besucher herantritt. Einer theoretischen Einleitung folgen dazu die Skizierung der Entstehungsgeschichte des DHM und schliesslich eine ausfuhrliche Betrachtung der Dauerausstellung. Die Beschaftigung mit dem Thema Museum ist einerseits ein theoretischer aber aufgrund der oeffentlichen Position und den Aufgaben der Einrichtung auch ein sehr praxisorientierter Vorgang. Die zugrunde gelegte Literatur schliesst darum einige sehr aktuelle Aufsatze, Artikel und Diskussionen mit ein, die bisher nicht unbedingt in gedruckter Form, immer aber unter den angegebenen Internetadressen zu finden sind.