Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vermittlung Gestalterischer Techniken Im Kunstunterricht
Paperback

Vermittlung Gestalterischer Techniken Im Kunstunterricht

$170.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpadagogik, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Kunst- und Musikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich packe meinen padagogischen Koffer und nehme mit: Ein paar Kunstler, ein bisschen Asthetik, etliche kunstlerische Materialien, diverse gestalterische Techniken und wichtige kunstlerische Strategien. Lege alles geordnet hinein, achte darauf, dass alles an seinem Platz ist und im zeitlichen Rahmen von 45 Minuten stattfindet. Fertig ist der gute Kunstunterricht! Das Fach Kunst und die damit verbundene kunstlerisch-asthetische Tatigkeit auf diese Basis zu reduzieren, verkennt das Potential der asthetischen Erziehung und Bildung. Gleichzeitig verdeutlicht es jedoch das Spannungsfeld in dem sich die Kunst zur Padagogik befindet. Neuere Konzepte der Kunstpadagogik haben dieses besondere Spannungsverhaltnis von Kunst und Bildung in ihre Uberlegungen einbezogen und den prozessualen Charakter kunstlerisch-asthetischer Tatigkeit zu berucksichtigen versucht. Eine wichtige Grundlage fur die Umsetzung kunstlerischer Ideen innerhalb des asthetischen Prozesses bilden gestalterische Techniken . Da bestimmte Aussageabsichten entsprechende Mittel verlangen, die diese Aussagen zulassen, benotigt der Kunstler ein entsprechendes handwerklich-gestalterisches Repertoire. Um Schulern eine kunstlerisch-asthetische Praxis zu ermoglichen, benotigen diese ebenfalls handwerklich-gestalterische Fahigkeiten und Fertigkeiten. In dieser Arbeit mochte ich mich deshalb mit der Fragestellung auseinandersetzen, wie gestalterische Techniken im Kunstunterricht vermittelt werden konnen. Dazu soll zunachst im Punkt zwei die Entwicklung der Bedeutung gestalterischer Techniken in der Geschichte des Kunstunterrichts skizziert werden. Punkt drei behandelt den Ubergang zu einem neuen Lehrplan im Fach Kunst fur Gymnasien in Sachsen seit 2004. Eine Zwischenbilanz zur Stellung gestalteris

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 August 2009
Pages
80
ISBN
9783640389858

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpadagogik, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Kunst- und Musikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich packe meinen padagogischen Koffer und nehme mit: Ein paar Kunstler, ein bisschen Asthetik, etliche kunstlerische Materialien, diverse gestalterische Techniken und wichtige kunstlerische Strategien. Lege alles geordnet hinein, achte darauf, dass alles an seinem Platz ist und im zeitlichen Rahmen von 45 Minuten stattfindet. Fertig ist der gute Kunstunterricht! Das Fach Kunst und die damit verbundene kunstlerisch-asthetische Tatigkeit auf diese Basis zu reduzieren, verkennt das Potential der asthetischen Erziehung und Bildung. Gleichzeitig verdeutlicht es jedoch das Spannungsfeld in dem sich die Kunst zur Padagogik befindet. Neuere Konzepte der Kunstpadagogik haben dieses besondere Spannungsverhaltnis von Kunst und Bildung in ihre Uberlegungen einbezogen und den prozessualen Charakter kunstlerisch-asthetischer Tatigkeit zu berucksichtigen versucht. Eine wichtige Grundlage fur die Umsetzung kunstlerischer Ideen innerhalb des asthetischen Prozesses bilden gestalterische Techniken . Da bestimmte Aussageabsichten entsprechende Mittel verlangen, die diese Aussagen zulassen, benotigt der Kunstler ein entsprechendes handwerklich-gestalterisches Repertoire. Um Schulern eine kunstlerisch-asthetische Praxis zu ermoglichen, benotigen diese ebenfalls handwerklich-gestalterische Fahigkeiten und Fertigkeiten. In dieser Arbeit mochte ich mich deshalb mit der Fragestellung auseinandersetzen, wie gestalterische Techniken im Kunstunterricht vermittelt werden konnen. Dazu soll zunachst im Punkt zwei die Entwicklung der Bedeutung gestalterischer Techniken in der Geschichte des Kunstunterrichts skizziert werden. Punkt drei behandelt den Ubergang zu einem neuen Lehrplan im Fach Kunst fur Gymnasien in Sachsen seit 2004. Eine Zwischenbilanz zur Stellung gestalteris

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 August 2009
Pages
80
ISBN
9783640389858