Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Piagets Theorie Der Kognitiven Entwicklung

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,2, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Institut fur Psychologie ), Veranstaltung: Mentale Reprasentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wodurch wird die Entwicklung von Eigenschaften ausgelost? Wie wirken Kultur und soziale Umstande auf das Wohlergehen des Menschen, auf sein gesamtes Leben hindurch und welche Rolle spielt der Zeitplan von Ereignissen in unserer Entwicklung? Diese aufgefuhrten Fragen beschaftigen - in ihrer gut hundertjahrigen Geschichte - die empirische Entwicklungspsychologie, ein Fach, das Veranderungen sowie Kontinuitat uber die ganze Lebensspanne hinaus untersucht. Im Gegensatz zur Historie des Menschen selbst, ist die Forschung zur anthropogenen Entwicklung ein recht junges Unterfangen. Die kindliche Entwicklung findet ihren Zugang in die Welt der Wissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wahrenddessen die Entwicklung des Erwachsenen gar erst in den sechziger, siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts fur die Wissenschaft interessant/relevant wird. Man spricht sogar - furs 19. Jahrhundert - von der Erfindung des Kinder- und Jugendlebens, welche sie nicht mehr selbstverstandlich in die Welt der Erwachsenen treten lasst. Begleiterscheinungen oder gar Verursacher dieser Dynamik sind die Psychologisierung, Soziologisierung und die Padagogisierung des Lebens zusammen: Das Verhalten differenzierter Gruppen wird ein Thema. Die Psychologie entwickelt sich zunachst zwischen Natur- und Geisteswissenschaft. Jene Entwicklung geht vor allem von Deutschland aus. Wilhelm Wundt, ein Professor fur Philosophie, ist der Grundungsvater der Psychologie als eigenstandige Wissenschaft und erweckt 1879 in Leipzig das erste psychologische Institut zum Leben. Wundt richtet sein Augenmerk primar auf Wahrnehmung, Reaktion und Assoziationen mit dem Ziel der Erfahrungswissenschaft von der psychologischen Entwicklung. Parallel treten die Gedachtnispsychologie sowie

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
22 October 2013
Pages
52
ISBN
9783640386840

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,2, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Institut fur Psychologie ), Veranstaltung: Mentale Reprasentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wodurch wird die Entwicklung von Eigenschaften ausgelost? Wie wirken Kultur und soziale Umstande auf das Wohlergehen des Menschen, auf sein gesamtes Leben hindurch und welche Rolle spielt der Zeitplan von Ereignissen in unserer Entwicklung? Diese aufgefuhrten Fragen beschaftigen - in ihrer gut hundertjahrigen Geschichte - die empirische Entwicklungspsychologie, ein Fach, das Veranderungen sowie Kontinuitat uber die ganze Lebensspanne hinaus untersucht. Im Gegensatz zur Historie des Menschen selbst, ist die Forschung zur anthropogenen Entwicklung ein recht junges Unterfangen. Die kindliche Entwicklung findet ihren Zugang in die Welt der Wissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wahrenddessen die Entwicklung des Erwachsenen gar erst in den sechziger, siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts fur die Wissenschaft interessant/relevant wird. Man spricht sogar - furs 19. Jahrhundert - von der Erfindung des Kinder- und Jugendlebens, welche sie nicht mehr selbstverstandlich in die Welt der Erwachsenen treten lasst. Begleiterscheinungen oder gar Verursacher dieser Dynamik sind die Psychologisierung, Soziologisierung und die Padagogisierung des Lebens zusammen: Das Verhalten differenzierter Gruppen wird ein Thema. Die Psychologie entwickelt sich zunachst zwischen Natur- und Geisteswissenschaft. Jene Entwicklung geht vor allem von Deutschland aus. Wilhelm Wundt, ein Professor fur Philosophie, ist der Grundungsvater der Psychologie als eigenstandige Wissenschaft und erweckt 1879 in Leipzig das erste psychologische Institut zum Leben. Wundt richtet sein Augenmerk primar auf Wahrnehmung, Reaktion und Assoziationen mit dem Ziel der Erfahrungswissenschaft von der psychologischen Entwicklung. Parallel treten die Gedachtnispsychologie sowie

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
22 October 2013
Pages
52
ISBN
9783640386840