Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema Geschlechterdifferenz und wie diese erzeugt wird. Geschlecht wird als eine soziale Strukturkategorie der gesellschaftlichen Wirklichkeit verstanden. Diese Strukturen werden von Individuen und Kollektiven in einem Prozess der Strukturierung erzeugt und koennen von den Individuen in ihrem Handeln reproduziert und verandert werden. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie in biographischen Erzahlungen die Geschlechtszugehoerigkeit als Frau rekonstruiert wird. Um dieser Frage nachzugehen wurde ein biographisches Interview durchgefuhrt. Da aber ein Interview mit der Erzahlung ab Beginn der Kindheit den Rahmen dieser Arbeit gesprengt hatte, habe ich die Erzahlerin gebeten mit dem Verlauf ihrer Pubertat zu beginnen. Unter Punkt 3.3 werden die gestellten Fragen des Interviews genannt. Zuvor werden im zweiten Kapitel die theoretischmethodischen Grundlagen dieser Arbeit betrachtet. Innerhalb des Kapitels wird naher auf die zugrunde liegende Interviewtechnik, eine Kombination aus dem narrativen Interview und dem verstehenden Interview eingegangen. Zudem werden die zentralen Kategorien der Untersuchung Biographie und Geschlecht erlautert. Weiterhin wird auf die Auswahl der Befragten, sowie die Validitat der Ergebnisse eingegangen. Weitere Bestandteile dieses Kapitels umfassen den Punkt 2.3, innerhalb diesem wird auf die Auswertung der Daten eingegangen. Unter Punkt 2.4 wird das Vorgehen der Grounded Theory erlautert, welchesdieser Arbeit zu grunde liegt. Nach der Grounded Theory , erfolgt die Entwicklung einer Theorie aus dem empirischem Material heraus. Das dritte Kapitel umfasst die Analyse und Interpretation des Interviews. Bevor auf die einzelnen Arbeitsschritte der Analyse eingegangen wi
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema Geschlechterdifferenz und wie diese erzeugt wird. Geschlecht wird als eine soziale Strukturkategorie der gesellschaftlichen Wirklichkeit verstanden. Diese Strukturen werden von Individuen und Kollektiven in einem Prozess der Strukturierung erzeugt und koennen von den Individuen in ihrem Handeln reproduziert und verandert werden. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie in biographischen Erzahlungen die Geschlechtszugehoerigkeit als Frau rekonstruiert wird. Um dieser Frage nachzugehen wurde ein biographisches Interview durchgefuhrt. Da aber ein Interview mit der Erzahlung ab Beginn der Kindheit den Rahmen dieser Arbeit gesprengt hatte, habe ich die Erzahlerin gebeten mit dem Verlauf ihrer Pubertat zu beginnen. Unter Punkt 3.3 werden die gestellten Fragen des Interviews genannt. Zuvor werden im zweiten Kapitel die theoretischmethodischen Grundlagen dieser Arbeit betrachtet. Innerhalb des Kapitels wird naher auf die zugrunde liegende Interviewtechnik, eine Kombination aus dem narrativen Interview und dem verstehenden Interview eingegangen. Zudem werden die zentralen Kategorien der Untersuchung Biographie und Geschlecht erlautert. Weiterhin wird auf die Auswahl der Befragten, sowie die Validitat der Ergebnisse eingegangen. Weitere Bestandteile dieses Kapitels umfassen den Punkt 2.3, innerhalb diesem wird auf die Auswertung der Daten eingegangen. Unter Punkt 2.4 wird das Vorgehen der Grounded Theory erlautert, welchesdieser Arbeit zu grunde liegt. Nach der Grounded Theory , erfolgt die Entwicklung einer Theorie aus dem empirischem Material heraus. Das dritte Kapitel umfasst die Analyse und Interpretation des Interviews. Bevor auf die einzelnen Arbeitsschritte der Analyse eingegangen wi