Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Santiago Sierra: Positionen der Gegenwartskunst
Paperback

Santiago Sierra: Positionen der Gegenwartskunst

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2, Staatliche Hochschule fur Gestaltung Karlsruhe (Kunstwissenschaft und Medientheorie), Veranstaltung: Positionen der Gegenwartskunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich die gegenwartige Popularitat eines Aktionskunstlern wie Santiago Sierra vor Augen fuhrt, kommt man nicht umher, seine explizit politischen und sozialkritischen Ambitionen im Kontext eines globalisierten Kunstmarktest zu sehen, dessen monopolisierten Machtpositionen im bereits etablierten und kommerzialisierten Kanon der Institutionskritik nicht nur scheinbar aufgegangen, sondern hierbei gerade seine assimilierenden Fahigkeiten innerhalb einer solch ambivalenten Problematik unserer Kultur offen zulegen scheint. Man wird nur sehr schwer eine ernsthafte Eingliederung seiner Positionen in die Gegenwartskunst unternehmen koennen, wenn man den Bezug zum Kunstraum in seinen Arbeiten ausser Acht zu lassen versucht. Auch wenn seine Auftragsarbeiten fur Museen und Galerien politisch weitaus abgestumpfter gehalten sind, verfugen sie dennoch uber eine eigene systemvehemente Dialektik innerhalb seiner Machtgebungs- und Sinnstiftungsproblematik. Diese gilt es ebenso zu untersuchen, wie jenes spezifisch politische Moment seiner Arbeiten, fur das ihn die Welt der Kunstkritik als geradezu beruchtigt heisst, und seinen Umgang mit dem minimalistischen AEsthetikvokabular, welches uns in seiner kunstrhetorischen, analytischen Genugsamkeit als Bindeglied zwischen diesen beiden realitatsbewaltigenden Polen seiner eigentlichen Impulssetzung fur eine Bestandsaufnahme der Gegenwartskunst dienen soll. Seine politische Aktionskunst, mit Wurzeln in der minimalistischen Kunst, behandelt schwerpunktmassig den Wert des Menschen und den Sinn, beziehungsweise Zweck der Arbeit. Daruber hinaus befragt er in seinen Arbeiten die Realitat Wer? Wie? UEber Wen? verfugt und fuhrt somit die erzwungene Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer,

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 June 2009
Pages
36
ISBN
9783640359363

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2, Staatliche Hochschule fur Gestaltung Karlsruhe (Kunstwissenschaft und Medientheorie), Veranstaltung: Positionen der Gegenwartskunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich die gegenwartige Popularitat eines Aktionskunstlern wie Santiago Sierra vor Augen fuhrt, kommt man nicht umher, seine explizit politischen und sozialkritischen Ambitionen im Kontext eines globalisierten Kunstmarktest zu sehen, dessen monopolisierten Machtpositionen im bereits etablierten und kommerzialisierten Kanon der Institutionskritik nicht nur scheinbar aufgegangen, sondern hierbei gerade seine assimilierenden Fahigkeiten innerhalb einer solch ambivalenten Problematik unserer Kultur offen zulegen scheint. Man wird nur sehr schwer eine ernsthafte Eingliederung seiner Positionen in die Gegenwartskunst unternehmen koennen, wenn man den Bezug zum Kunstraum in seinen Arbeiten ausser Acht zu lassen versucht. Auch wenn seine Auftragsarbeiten fur Museen und Galerien politisch weitaus abgestumpfter gehalten sind, verfugen sie dennoch uber eine eigene systemvehemente Dialektik innerhalb seiner Machtgebungs- und Sinnstiftungsproblematik. Diese gilt es ebenso zu untersuchen, wie jenes spezifisch politische Moment seiner Arbeiten, fur das ihn die Welt der Kunstkritik als geradezu beruchtigt heisst, und seinen Umgang mit dem minimalistischen AEsthetikvokabular, welches uns in seiner kunstrhetorischen, analytischen Genugsamkeit als Bindeglied zwischen diesen beiden realitatsbewaltigenden Polen seiner eigentlichen Impulssetzung fur eine Bestandsaufnahme der Gegenwartskunst dienen soll. Seine politische Aktionskunst, mit Wurzeln in der minimalistischen Kunst, behandelt schwerpunktmassig den Wert des Menschen und den Sinn, beziehungsweise Zweck der Arbeit. Daruber hinaus befragt er in seinen Arbeiten die Realitat Wer? Wie? UEber Wen? verfugt und fuhrt somit die erzwungene Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer,

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 June 2009
Pages
36
ISBN
9783640359363