Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hu Yepins Nach Moskau im Vergleich zu Henrik Ibsens Nora
Paperback

Hu Yepins Nach Moskau im Vergleich zu Henrik Ibsens Nora

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,3, Ruhr-Universitat Bochum (Fakultat fur Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Funf Martyrer und ihr Nachleben, Sprache: Deutsch, Abstract: Hu Yepins 1929 erschienener Kurzroman Nach Moskau ist another variation of the Nora theme, but here the wife not only walks out on her husband but travels to Moscow with a new life in prospect. So behauptet es Xia Jian in seiner Analyse The enigma of the five martyrs , welche von den funf bekannten chinesischen Schriftstellern handelt, die auf Grund ihrer Zugehoerigkeit zur kommunistischen Partei und zur Liga linker Schriftsteller am 7. Februar 1931 hingerichtet worden waren. Einer von diesen funf Schriftstellern war Hu Yepin. Jeder der Nach Moskau gelesen hat, sieht sofort, dass diese Behauptung schon einen grundlegenden Fehler aufweist: Die Frau, Su-shang, Protagonistin von Nach Moskau mag vielleicht vorgehabt haben, nach Moskau zu gehen. Ob sie dieses jedoch letzten Endes getan hat, bleibt ungewiss. Denn der Kurzroman endet damit, dass Su-shang sich von ihrem Freund Yeh Ping verabschiedet und einen Zug nach Shanghai besteigt. Von dort aus plant sie, weiter nach Moskau zu reisen, daher hatte Xia Jian treffender Weise schreiben mussen: … but plans to travel to Moscow… Da er dies nicht getan hat, ist seine Aussage in dieser einen Hinsicht definitiv falsch. Ob sie auch in anderer Hinsicht falsch ist, soll sich im Rahmen dieser Arbeit zeigen. Ist Nach Moskau wirklich nur another variation of the Nora theme ? Wie viel haben die beiden Werke gemeinsam und worin unterscheiden sie sich? Ware es nicht vielleicht sogar moeglich, dass Hu Yepin, der sich wie alle kommunistischen Autoren sehr fur westliche Literatur interessierte, Nora" sogar kannte? Um das herauszufinden wurden fur die Arbeit nur die beiden zu untersuchenden Werke selber zu Grunde gelegt, und nicht die Meinung Dritter hinzugezogen, in der Hoffnung so

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 June 2009
Pages
36
ISBN
9783640350179

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,3, Ruhr-Universitat Bochum (Fakultat fur Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Funf Martyrer und ihr Nachleben, Sprache: Deutsch, Abstract: Hu Yepins 1929 erschienener Kurzroman Nach Moskau ist another variation of the Nora theme, but here the wife not only walks out on her husband but travels to Moscow with a new life in prospect. So behauptet es Xia Jian in seiner Analyse The enigma of the five martyrs , welche von den funf bekannten chinesischen Schriftstellern handelt, die auf Grund ihrer Zugehoerigkeit zur kommunistischen Partei und zur Liga linker Schriftsteller am 7. Februar 1931 hingerichtet worden waren. Einer von diesen funf Schriftstellern war Hu Yepin. Jeder der Nach Moskau gelesen hat, sieht sofort, dass diese Behauptung schon einen grundlegenden Fehler aufweist: Die Frau, Su-shang, Protagonistin von Nach Moskau mag vielleicht vorgehabt haben, nach Moskau zu gehen. Ob sie dieses jedoch letzten Endes getan hat, bleibt ungewiss. Denn der Kurzroman endet damit, dass Su-shang sich von ihrem Freund Yeh Ping verabschiedet und einen Zug nach Shanghai besteigt. Von dort aus plant sie, weiter nach Moskau zu reisen, daher hatte Xia Jian treffender Weise schreiben mussen: … but plans to travel to Moscow… Da er dies nicht getan hat, ist seine Aussage in dieser einen Hinsicht definitiv falsch. Ob sie auch in anderer Hinsicht falsch ist, soll sich im Rahmen dieser Arbeit zeigen. Ist Nach Moskau wirklich nur another variation of the Nora theme ? Wie viel haben die beiden Werke gemeinsam und worin unterscheiden sie sich? Ware es nicht vielleicht sogar moeglich, dass Hu Yepin, der sich wie alle kommunistischen Autoren sehr fur westliche Literatur interessierte, Nora" sogar kannte? Um das herauszufinden wurden fur die Arbeit nur die beiden zu untersuchenden Werke selber zu Grunde gelegt, und nicht die Meinung Dritter hinzugezogen, in der Hoffnung so

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 June 2009
Pages
36
ISBN
9783640350179