Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kinder alkoholtrinkender Eltern
Paperback

Kinder alkoholtrinkender Eltern

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Universitat Bremen, Veranstaltung: Familie in Noeten und ihre Versorgung durch professionelle Helfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Alkoholmissbrauch ist in unserer heutigen Gesellschaft weit verbreitet. Viele Menschen retten sich in den Abusus, spulen Probleme weg. Dramatischer aber wird es, wenn man bedenkt, dass viele Trinker auch Eltern sind. Diese Konstellation wirft spontan wichtige Fragen auf: Welche Gefahren birgt der elterliche Alkoholkonsum fur die Kinder und was sind die entscheidenden Faktoren fur eine moegliche Benachteiligung, sowohl in gesellschaftlicher als auch gesundheitlicher Hinsicht? Dieser Thematik bzw. der Beantwortung jener Leitfragen moechte ich mich in der nachfolgenden Arbeit widmen. Beginnen moechte ich diese Hausarbeit mit einem Einblick in das Thema Alkohol selbst. Ich moechte hierbei kulturelle und symbolische Bedeutungen beleuchten und die Allgegenwartigkeit mit Pravalenzen zum Konsum von Alkohol spurbar machen. Desweiteren mussen die schadlichen Alkoholeffekte herausgearbeitet werden: Inwiefern ist Alkohol uberhaupt ungesund? Welche Krankheiten werden bei ubermassigem Missbrauch begunstigt, was bewirkt er noch dazu? Die Auswirkungen elterlichen Alkoholmissbrauchs auf die Kinder bilden in gewisser Weise das Kernstuck dieser Arbeit, denn letztendlich sollen Gefahrdungen und Folgeschadigungen, mit dem Hauptaugenmerk auf den psychischen Schadigungen, des Kindes erschlossen und schliesslich die These bestatigt werden: Kinder alkoholtrinkender Eltern sind eine soziale Risikogruppe.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 June 2009
Pages
28
ISBN
9783640344536

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Universitat Bremen, Veranstaltung: Familie in Noeten und ihre Versorgung durch professionelle Helfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Alkoholmissbrauch ist in unserer heutigen Gesellschaft weit verbreitet. Viele Menschen retten sich in den Abusus, spulen Probleme weg. Dramatischer aber wird es, wenn man bedenkt, dass viele Trinker auch Eltern sind. Diese Konstellation wirft spontan wichtige Fragen auf: Welche Gefahren birgt der elterliche Alkoholkonsum fur die Kinder und was sind die entscheidenden Faktoren fur eine moegliche Benachteiligung, sowohl in gesellschaftlicher als auch gesundheitlicher Hinsicht? Dieser Thematik bzw. der Beantwortung jener Leitfragen moechte ich mich in der nachfolgenden Arbeit widmen. Beginnen moechte ich diese Hausarbeit mit einem Einblick in das Thema Alkohol selbst. Ich moechte hierbei kulturelle und symbolische Bedeutungen beleuchten und die Allgegenwartigkeit mit Pravalenzen zum Konsum von Alkohol spurbar machen. Desweiteren mussen die schadlichen Alkoholeffekte herausgearbeitet werden: Inwiefern ist Alkohol uberhaupt ungesund? Welche Krankheiten werden bei ubermassigem Missbrauch begunstigt, was bewirkt er noch dazu? Die Auswirkungen elterlichen Alkoholmissbrauchs auf die Kinder bilden in gewisser Weise das Kernstuck dieser Arbeit, denn letztendlich sollen Gefahrdungen und Folgeschadigungen, mit dem Hauptaugenmerk auf den psychischen Schadigungen, des Kindes erschlossen und schliesslich die These bestatigt werden: Kinder alkoholtrinkender Eltern sind eine soziale Risikogruppe.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 June 2009
Pages
28
ISBN
9783640344536