Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Managementkonzepte und -instrumente, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der alltaglichen Praxis als Unternehmen erfolgreich agieren und uberleben zu konnen, ist eine standige Anpassung an die sich immer schneller verandernden Umweltbedingungen notwendig. Die meisten dieser Veranderungen erfolgen jedoch eher zufallig als geplant. Diesem eher zufalligen Wandel steht der sogenannte geplante Wandel gegenuber, dessen Ziel die Effizienzsteigerung des Unternehmens ist. Diese Effizienzsteigerung erreicht das Unternehmen durch Anpassungen i. S. von Organisationsmitglieder mussen lernen umzudenken oder eingeschliffene Verhaltensmuster mussen uberpruft werden. Die Methode der Organisationsentwicklung stellt dabei eine Methode dar, mit welcher diese notwendigen Veranderungs- und Anpassungsprozesse erfolgreich umgesetzt werden konnen. So wie die Entwicklung auf der Ebene der gesamten Organisation stattfindet, so kann die Entwicklung genauso gut auf kleinere Einheiten (z. B. Teams, einzelne Mitarbeiter) innerhalb der Organisation konzentriert werden. Massnahmen der Teamentwicklung gehoren seit Jahren zu den am haufigsten angewandten und popularsten Organisationsentwicklungsmassnahmen. Die Entwicklung der Teams als kleinste organisatorische Einheit dient damit auch der Entwicklung der gesamten Organisation. Die Bedeutung erfolgreicher Team- und Organisationsentwicklung und der von ihr beeinflussbaren (Mega-) Erfolgsfaktoren zeigt Anlage 1 durch Ergebnisse der Berth-Studie auf. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Gesamtuberblick uber die verschiedenen methodischen Ansatze sowie den damit verbundenen Moglichkeiten, Grenzen und Gefahren zu geben. Auf die diversen Prozessmodelle, in welchen die verschiedenen methodischen Ansatze Anwendung finden, geht diese Hausarbeit wegen des begrenzten Umfangs nur beispielhaft anhand des
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Managementkonzepte und -instrumente, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der alltaglichen Praxis als Unternehmen erfolgreich agieren und uberleben zu konnen, ist eine standige Anpassung an die sich immer schneller verandernden Umweltbedingungen notwendig. Die meisten dieser Veranderungen erfolgen jedoch eher zufallig als geplant. Diesem eher zufalligen Wandel steht der sogenannte geplante Wandel gegenuber, dessen Ziel die Effizienzsteigerung des Unternehmens ist. Diese Effizienzsteigerung erreicht das Unternehmen durch Anpassungen i. S. von Organisationsmitglieder mussen lernen umzudenken oder eingeschliffene Verhaltensmuster mussen uberpruft werden. Die Methode der Organisationsentwicklung stellt dabei eine Methode dar, mit welcher diese notwendigen Veranderungs- und Anpassungsprozesse erfolgreich umgesetzt werden konnen. So wie die Entwicklung auf der Ebene der gesamten Organisation stattfindet, so kann die Entwicklung genauso gut auf kleinere Einheiten (z. B. Teams, einzelne Mitarbeiter) innerhalb der Organisation konzentriert werden. Massnahmen der Teamentwicklung gehoren seit Jahren zu den am haufigsten angewandten und popularsten Organisationsentwicklungsmassnahmen. Die Entwicklung der Teams als kleinste organisatorische Einheit dient damit auch der Entwicklung der gesamten Organisation. Die Bedeutung erfolgreicher Team- und Organisationsentwicklung und der von ihr beeinflussbaren (Mega-) Erfolgsfaktoren zeigt Anlage 1 durch Ergebnisse der Berth-Studie auf. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Gesamtuberblick uber die verschiedenen methodischen Ansatze sowie den damit verbundenen Moglichkeiten, Grenzen und Gefahren zu geben. Auf die diversen Prozessmodelle, in welchen die verschiedenen methodischen Ansatze Anwendung finden, geht diese Hausarbeit wegen des begrenzten Umfangs nur beispielhaft anhand des