Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erotische Werbung: Wie wirken sexuelle Stimuli?
Paperback

Erotische Werbung: Wie wirken sexuelle Stimuli?

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Werbewirkungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Plakaten in der ganzen Stadt oder in Werbeanzeigen in Zeitschriften: uberall lacheln uns die leicht bekleideten Models verschiedener Modehersteller entgegen, oft in UEberlebensgroesse und dafur mit umso weniger Stoff am Koerper. Im aktuellen Werbespot von Langnese rakelt sich Eva Longoria lasziv in einem Sessel, beobachtet durch ein Schlusselloch ein Paar beim Liebesspiel und beisst dann verfuhrerisch in ihr Magnum Temptation. Und wer erinnert sich nicht an die zahlreichen Werbespots von Herbal Essences, in denen regelmassig die Verwenderin des Shampoos unter der Dusche regel-rechte Lustexplosionen erlebt. UEberall in der Werbung begegnen uns Beispiele fur die Verwendung von erotischen Stimuli, Sex ist aus der Werbung nicht mehr wegzudenken. Doch was versprechen sich Werbetreibende von der Verwendung solcher Reize? Und wie wirkt Sex in der Werbung letztendlich auf den Rezipienten? Mit diesen Fragen beschaftigt sich die vorliegende Arbeit. Hierzu erfolgt zunachst in Kapitel 2 ein Definitionsversuch des Phanomens Erotik in der Werbung. Es wird versucht zu bestimmen, was uberhaupt unter Erotik in der Werbung verstanden werden kann und wo in diesem Zusammenhang Definitionsprobleme auftauchen. Im Anschluss daran soll in Kapitel 3 analysiert werden, was die Grunde fur die Verwendung von Sex in der Werbung sind. Was ist in diesem Zusammenhang die Motivation der Werbetreibenden und welche Wirkungen erwarten sie beim Rezipienten? Kapitel 4 gibt dann einen UEberblick uber die tatsachliche Verbreitung von erotischen Reizen in der Werbung. Hat diese in der Vergangenheit zugenommen und stimmt es, dass fast jede Marke heute mit nackter Haut wirbt? Erst wenn diese Grundlage geschaffen ist, kann in Kapit

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 June 2009
Pages
60
ISBN
9783640337200

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Werbewirkungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Plakaten in der ganzen Stadt oder in Werbeanzeigen in Zeitschriften: uberall lacheln uns die leicht bekleideten Models verschiedener Modehersteller entgegen, oft in UEberlebensgroesse und dafur mit umso weniger Stoff am Koerper. Im aktuellen Werbespot von Langnese rakelt sich Eva Longoria lasziv in einem Sessel, beobachtet durch ein Schlusselloch ein Paar beim Liebesspiel und beisst dann verfuhrerisch in ihr Magnum Temptation. Und wer erinnert sich nicht an die zahlreichen Werbespots von Herbal Essences, in denen regelmassig die Verwenderin des Shampoos unter der Dusche regel-rechte Lustexplosionen erlebt. UEberall in der Werbung begegnen uns Beispiele fur die Verwendung von erotischen Stimuli, Sex ist aus der Werbung nicht mehr wegzudenken. Doch was versprechen sich Werbetreibende von der Verwendung solcher Reize? Und wie wirkt Sex in der Werbung letztendlich auf den Rezipienten? Mit diesen Fragen beschaftigt sich die vorliegende Arbeit. Hierzu erfolgt zunachst in Kapitel 2 ein Definitionsversuch des Phanomens Erotik in der Werbung. Es wird versucht zu bestimmen, was uberhaupt unter Erotik in der Werbung verstanden werden kann und wo in diesem Zusammenhang Definitionsprobleme auftauchen. Im Anschluss daran soll in Kapitel 3 analysiert werden, was die Grunde fur die Verwendung von Sex in der Werbung sind. Was ist in diesem Zusammenhang die Motivation der Werbetreibenden und welche Wirkungen erwarten sie beim Rezipienten? Kapitel 4 gibt dann einen UEberblick uber die tatsachliche Verbreitung von erotischen Reizen in der Werbung. Hat diese in der Vergangenheit zugenommen und stimmt es, dass fast jede Marke heute mit nackter Haut wirbt? Erst wenn diese Grundlage geschaffen ist, kann in Kapit

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 June 2009
Pages
60
ISBN
9783640337200