Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Caesar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verzicht auf diesen UEbergang wird mir Ungluck bringen, der UEbergang aber allen Menschen. 1 (Caesar, 49 v. Chr.) Dieses Zitat wurde von einem Begleiter Caesars kurz vor der UEberschreitung des Rubicon im Jahre 49 v. Chr. uberliefert; der zeitliche Abstand zum hier behandelten Thema lasst dieses Zitat vielleicht ungeeignet erscheinen. Es ist jedoch nicht moeglich, die Feldzuge in Afrika und Spanien isoliert zu betrachten, da sie im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Beginn des Burgerkrieges im Jahre 49 v. Chr. stehen. Dieser Burgerkrieg markiert das Ende der roemischen Republik auf eindeutige Weise. Die alte Ordnung wird hinfallig und durch eine neue ersetzt. Die Auseinandersetzungen im Zuge dieser Umwalzung werden als bellum civile bezeichnet. Nach den erfolgreichen Feldzugen in Italien und Kleinasien weichen die Gegner Caesars in den Westen des roemischen Reiches aus und etablieren dort eine neue Machtbasis, um den Kampf gegen ihn fortfuhren zu koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Caesar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verzicht auf diesen UEbergang wird mir Ungluck bringen, der UEbergang aber allen Menschen. 1 (Caesar, 49 v. Chr.) Dieses Zitat wurde von einem Begleiter Caesars kurz vor der UEberschreitung des Rubicon im Jahre 49 v. Chr. uberliefert; der zeitliche Abstand zum hier behandelten Thema lasst dieses Zitat vielleicht ungeeignet erscheinen. Es ist jedoch nicht moeglich, die Feldzuge in Afrika und Spanien isoliert zu betrachten, da sie im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Beginn des Burgerkrieges im Jahre 49 v. Chr. stehen. Dieser Burgerkrieg markiert das Ende der roemischen Republik auf eindeutige Weise. Die alte Ordnung wird hinfallig und durch eine neue ersetzt. Die Auseinandersetzungen im Zuge dieser Umwalzung werden als bellum civile bezeichnet. Nach den erfolgreichen Feldzugen in Italien und Kleinasien weichen die Gegner Caesars in den Westen des roemischen Reiches aus und etablieren dort eine neue Machtbasis, um den Kampf gegen ihn fortfuhren zu koennen.