Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Sprechakttheorie nach John R. Searle

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl John R. Searles Sprechakttheorie aus den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts mittlerweile von Linguisten mehr oder weniger stark kritisiert wird, bildet sie dennoch eine bedeutende Grundlage fur die Linguistik. Zudem ist die Sprechakttheorie eines der wichtigsten Bestandteile der Pragmatikforschung. Searles Erkenntnisse beruhen dabei uberwiegend auf den Arbeiten von Austin, wobei er diese vor allem bei der Unterteilung der illokutionaren Sprechakte entscheidend verandert und weiterentwickelt hat. Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, einen UEberblick uber die Sprechakttheorie nach John R. Searle zu vermitteln. Im Folgenden werden zuerst die Grundlagen zu diesem Thema behandelt. Weiterhin werden die Unterteilung der Sprechakte und die Arten der illokutionaren Sprechakte naher beleuchtet. Abschliessend wird auf die indirekten Sprechakte und deren Besonderheiten eingegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 May 2009
Pages
28
ISBN
9783640317745

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl John R. Searles Sprechakttheorie aus den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts mittlerweile von Linguisten mehr oder weniger stark kritisiert wird, bildet sie dennoch eine bedeutende Grundlage fur die Linguistik. Zudem ist die Sprechakttheorie eines der wichtigsten Bestandteile der Pragmatikforschung. Searles Erkenntnisse beruhen dabei uberwiegend auf den Arbeiten von Austin, wobei er diese vor allem bei der Unterteilung der illokutionaren Sprechakte entscheidend verandert und weiterentwickelt hat. Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, einen UEberblick uber die Sprechakttheorie nach John R. Searle zu vermitteln. Im Folgenden werden zuerst die Grundlagen zu diesem Thema behandelt. Weiterhin werden die Unterteilung der Sprechakte und die Arten der illokutionaren Sprechakte naher beleuchtet. Abschliessend wird auf die indirekten Sprechakte und deren Besonderheiten eingegangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 May 2009
Pages
28
ISBN
9783640317745