Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Institut fur Politikwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Issue Management , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: […] In den grossen Umfragen, die sich mit AEngsten und Wertewandel befassen, klettert die Gesundheit als Thema seit etwa Mitte der 90er Jahre rapide nach oben. Sie loest derzeit Themen wie Arbeit, Umwelt und Krieg ab. […] Auch Jugendliche geben in ihrem Angstspektrum, aber auch in ihren Wunschlisten, immer haufiger den Begriff Gesundheit an. (aus Matthias Horx, 1999: Die acht Spharen der Zukunft) Weitere entscheidende Faktoren: demographische Entwicklung (UEberalterung der Gesellschaft), medizinischer Fortschritt, Budgetknappheit und dadurch Reformbedarf Auf die Frage: Was bedeutet fur Sie Gesundheit antwortet in der Umfrage Pravention und Gesundheitsfoerderung des Fonds Gesundes OEsterreich ein Drittel (34%) der OEsterreicher: Gesundheit ist das hoechste Gut bzw. das Wichtigste im Leben . Gleichzeitig veranderte sich aber die oeffentliche Meinung gegenuber politischer Prioritaten. Die Erwartung, [der Staat] habe fur alles zu sorgen, was ausserhalb des - anfangs ausserst bescheidenen - privaten Konsums lag, war [noch ist in die 70er Jahre] vorherrschend. Mittlerweile ging das Vertrauen in die Allzustandigkeit des Staates zuruck, einerseits will man diese in Frage stellte, andererseits weil man die UEberforderung auch einsah. Fragte man im Jahr 1976 die OEsterreicher, worum sich politische Parteien in OEsterreich besonders kummern sollten , so lag Gesundheitswesen bei den Antworten auf Rang vier, im Jahr 2000 steht auf diesem Platz die Budgetsanierung, Gesundheit ist nicht mehr unter den ersten sechs. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Institut fur Politikwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Issue Management , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: […] In den grossen Umfragen, die sich mit AEngsten und Wertewandel befassen, klettert die Gesundheit als Thema seit etwa Mitte der 90er Jahre rapide nach oben. Sie loest derzeit Themen wie Arbeit, Umwelt und Krieg ab. […] Auch Jugendliche geben in ihrem Angstspektrum, aber auch in ihren Wunschlisten, immer haufiger den Begriff Gesundheit an. (aus Matthias Horx, 1999: Die acht Spharen der Zukunft) Weitere entscheidende Faktoren: demographische Entwicklung (UEberalterung der Gesellschaft), medizinischer Fortschritt, Budgetknappheit und dadurch Reformbedarf Auf die Frage: Was bedeutet fur Sie Gesundheit antwortet in der Umfrage Pravention und Gesundheitsfoerderung des Fonds Gesundes OEsterreich ein Drittel (34%) der OEsterreicher: Gesundheit ist das hoechste Gut bzw. das Wichtigste im Leben . Gleichzeitig veranderte sich aber die oeffentliche Meinung gegenuber politischer Prioritaten. Die Erwartung, [der Staat] habe fur alles zu sorgen, was ausserhalb des - anfangs ausserst bescheidenen - privaten Konsums lag, war [noch ist in die 70er Jahre] vorherrschend. Mittlerweile ging das Vertrauen in die Allzustandigkeit des Staates zuruck, einerseits will man diese in Frage stellte, andererseits weil man die UEberforderung auch einsah. Fragte man im Jahr 1976 die OEsterreicher, worum sich politische Parteien in OEsterreich besonders kummern sollten , so lag Gesundheitswesen bei den Antworten auf Rang vier, im Jahr 2000 steht auf diesem Platz die Budgetsanierung, Gesundheit ist nicht mehr unter den ersten sechs. […]