Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Auf den Spuren des Pytheas von Massalia: Ein grosser antiker Entdecker
Paperback

Auf den Spuren des Pytheas von Massalia: Ein grosser antiker Entdecker

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universitat Berlin, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thule - ein sagenumwobenes Land im hohen Norden, dessen genaue Lage seit uber zwei Jahrtausenden ein Ratsel ist. Fast jeder hat schon einmal davon gehoert, hielt es doch Einzug in Goethes Werke ebenso wie in die mittelalterliche Mythenwelt und sogar die moderne Fantasy-Literatur. Die Popularitat Thules kommt jener von Atlantis nahe. Und wie bei jenem suchen heutige Lander und Regionen es fur sich zu beanspruchen und sich damit zu schmucken. Nicht nur in Island und verschiedenen Teilen Norwegens glaubte man es wiederzufinden, sondern auch in Faroeer, den Shettlandinseln und sogar Finnland oder Groenland. Viele also kennen den Namen Thules, aber wer den seines wissenschaftlichen Entdeckers? Selbst unter Althistorikern ist Pytheas der Massaliote nicht immer gleich ein Begriff. Dabei war Thule kaum mehr als ein kleiner Abstecher auf einer fur seine Zeit und seinen Kulturkreis gewaltigen und gewagten Reise ins Unbekannte. So einmalig erscheinend, dass mancher vom eigenen Weltbild gar zu uberzeugte Grieche oder Roemer dem Reisebericht keinen Glauben schenken wollte. Wegen dieser Zweifel ist die Schrift nur sehr fragmentarisch auf uns gekommen, und man weiss heute extrem wenig uber jenen Forschungsreisenden. Und doch sind es gerade die den Damaligen so unglaublichen Details, welche uns heute bestatigen, dass die Fahrt tatsachlich stattgefunden haben muss. So soll im Folgenden der Versuch unternommen werden, sich Pytheas, seiner Reise und den besuchten Orten zu nahern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 March 2009
Pages
36
ISBN
9783640283644

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universitat Berlin, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thule - ein sagenumwobenes Land im hohen Norden, dessen genaue Lage seit uber zwei Jahrtausenden ein Ratsel ist. Fast jeder hat schon einmal davon gehoert, hielt es doch Einzug in Goethes Werke ebenso wie in die mittelalterliche Mythenwelt und sogar die moderne Fantasy-Literatur. Die Popularitat Thules kommt jener von Atlantis nahe. Und wie bei jenem suchen heutige Lander und Regionen es fur sich zu beanspruchen und sich damit zu schmucken. Nicht nur in Island und verschiedenen Teilen Norwegens glaubte man es wiederzufinden, sondern auch in Faroeer, den Shettlandinseln und sogar Finnland oder Groenland. Viele also kennen den Namen Thules, aber wer den seines wissenschaftlichen Entdeckers? Selbst unter Althistorikern ist Pytheas der Massaliote nicht immer gleich ein Begriff. Dabei war Thule kaum mehr als ein kleiner Abstecher auf einer fur seine Zeit und seinen Kulturkreis gewaltigen und gewagten Reise ins Unbekannte. So einmalig erscheinend, dass mancher vom eigenen Weltbild gar zu uberzeugte Grieche oder Roemer dem Reisebericht keinen Glauben schenken wollte. Wegen dieser Zweifel ist die Schrift nur sehr fragmentarisch auf uns gekommen, und man weiss heute extrem wenig uber jenen Forschungsreisenden. Und doch sind es gerade die den Damaligen so unglaublichen Details, welche uns heute bestatigen, dass die Fahrt tatsachlich stattgefunden haben muss. So soll im Folgenden der Versuch unternommen werden, sich Pytheas, seiner Reise und den besuchten Orten zu nahern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 March 2009
Pages
36
ISBN
9783640283644