Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Leselust und Provokation in Michel Houellebecqs Elementarteilchen

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: ‘Leselust und Evolution’ oder von Gluck, Spannung und Unterhaltung in Literatur und Film, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michel Houellebecq, dessen Romane uber die Grenzen Frankreichs hinweg fur Debatten und Kontroversen sorgten, ist der Reprasentant einer neuen Autorengeneration. Besonders sein Buch Elementarteilchen fand grosse Resonanz, in dem er ein Zeitalter der metaphysischen Wandlung beschrieb, dessen Errungenschaft - die Genmanipulation - die menschlichen Beziehungen und schliesslich den Menschen selbst verandert. Im Erscheinungsjahr 1998 loeste der Roman ein immenses Presseecho aus, das von der Attestierung grosser Ambitionen bis hin zum Pornographie-Vorwurf reichte: Wie ist dieses ‘Phanomen Houellebecq’ zu fassen? Was macht Elementarteilchen fur den Leser so interessant? Wie wird hier Leselust erzeugt? Neben der Textanalyse und Ausfuhrungen zum Autor und seinem Werk, folgt die Interpretation und schliesslich die Thematisierung von Houellebecqs subtilen Mitteln zur Erzeugung von Leselust. Im Fazit werden die Einzelergebnisse zusammengetragen und anschliessend bewertet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 January 2009
Pages
28
ISBN
9783640256488

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: ‘Leselust und Evolution’ oder von Gluck, Spannung und Unterhaltung in Literatur und Film, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michel Houellebecq, dessen Romane uber die Grenzen Frankreichs hinweg fur Debatten und Kontroversen sorgten, ist der Reprasentant einer neuen Autorengeneration. Besonders sein Buch Elementarteilchen fand grosse Resonanz, in dem er ein Zeitalter der metaphysischen Wandlung beschrieb, dessen Errungenschaft - die Genmanipulation - die menschlichen Beziehungen und schliesslich den Menschen selbst verandert. Im Erscheinungsjahr 1998 loeste der Roman ein immenses Presseecho aus, das von der Attestierung grosser Ambitionen bis hin zum Pornographie-Vorwurf reichte: Wie ist dieses ‘Phanomen Houellebecq’ zu fassen? Was macht Elementarteilchen fur den Leser so interessant? Wie wird hier Leselust erzeugt? Neben der Textanalyse und Ausfuhrungen zum Autor und seinem Werk, folgt die Interpretation und schliesslich die Thematisierung von Houellebecqs subtilen Mitteln zur Erzeugung von Leselust. Im Fazit werden die Einzelergebnisse zusammengetragen und anschliessend bewertet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 January 2009
Pages
28
ISBN
9783640256488