Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1.7, Justus-Liebig-Universitat Gieen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit sollen John Lockes Schlusse zur politischen Theorie stehen, mit denen er eine Reihe von Philosophen und Staatstheoretikern nachhaltig beeinflusste. Im ersten Teil der Arbeit wird der historische Kontext der Entstehung der ‘Treatises’ nur kurz gestreift, so dass die Umstande, in denen Locke seine Ansichten formulierte, eingeschatzt werden konnen. Anschlieend geht es um die Entstehung der ‘Treatises’. In der Folge werden dann mageblich die Schlagworter ‘Gesellschaftsgrundung’, ‘Naturzustand’ und ‘Sozialvertrag’ erlautert und anhand der wesentlichsten Bestandteile dargestellt. Im Fazit werden schlielich die Teilergebnisse zusammengetragen und seine Leistungen abschlieend beurteilt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1.7, Justus-Liebig-Universitat Gieen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit sollen John Lockes Schlusse zur politischen Theorie stehen, mit denen er eine Reihe von Philosophen und Staatstheoretikern nachhaltig beeinflusste. Im ersten Teil der Arbeit wird der historische Kontext der Entstehung der ‘Treatises’ nur kurz gestreift, so dass die Umstande, in denen Locke seine Ansichten formulierte, eingeschatzt werden konnen. Anschlieend geht es um die Entstehung der ‘Treatises’. In der Folge werden dann mageblich die Schlagworter ‘Gesellschaftsgrundung’, ‘Naturzustand’ und ‘Sozialvertrag’ erlautert und anhand der wesentlichsten Bestandteile dargestellt. Im Fazit werden schlielich die Teilergebnisse zusammengetragen und seine Leistungen abschlieend beurteilt.