Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich
Paperback

Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Stuttgart, fruher: Berufsakademie Stuttgart, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich - so lautet das Thema dieser Seminararbeit. Laut Anna Freud standen das Ich und seine Stoerungen schon immer im Mittelpunkt der Psychoanalyse, alles andere war nur Mittel zum Zweck. Ziel der Psychoanalyse ist es, die Stoerungen aufzuheben und das Ich wieder intakt zu setzen. Gewahlt habe ich dieses Thema, weil es eine Relevanz fur meine Arbeit hat. Ich bin in einer stationaren Madchenwohngruppe tatig, in der in der Regel neun Madchen im Alter von 13 - 17 Jahren leben. Auch bei ihnen koennen immer wieder Abwehrmechanismen bemerkt werden, was ich in einem Fallbeispiel aus meiner Praxis in Kapitel 7.1 schildern werde. Doch zu aller erst werde ich kurz auf die Person Anna Freud eingehen. Danach auf wichtige Definitionen zum Verstandnis dieser Seminararbeit. In Kapitel 4 werden die analytischen Techniken kurz geschildert. Kapitel 5 beschreibt das Eisbergmodell nach Sigmund Freud. In Kapitel 6 gehe ich ausfuhrlich auf die Theorie der Abwehrmechanismen des Ich ein und Kapitel 7 beschreibt die Bedeutung der Theorie fur die Soziale Arbeit. Mit Kapitel 8 folgt das Schlusswort. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 November 2008
Pages
40
ISBN
9783640213399

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Stuttgart, fruher: Berufsakademie Stuttgart, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich - so lautet das Thema dieser Seminararbeit. Laut Anna Freud standen das Ich und seine Stoerungen schon immer im Mittelpunkt der Psychoanalyse, alles andere war nur Mittel zum Zweck. Ziel der Psychoanalyse ist es, die Stoerungen aufzuheben und das Ich wieder intakt zu setzen. Gewahlt habe ich dieses Thema, weil es eine Relevanz fur meine Arbeit hat. Ich bin in einer stationaren Madchenwohngruppe tatig, in der in der Regel neun Madchen im Alter von 13 - 17 Jahren leben. Auch bei ihnen koennen immer wieder Abwehrmechanismen bemerkt werden, was ich in einem Fallbeispiel aus meiner Praxis in Kapitel 7.1 schildern werde. Doch zu aller erst werde ich kurz auf die Person Anna Freud eingehen. Danach auf wichtige Definitionen zum Verstandnis dieser Seminararbeit. In Kapitel 4 werden die analytischen Techniken kurz geschildert. Kapitel 5 beschreibt das Eisbergmodell nach Sigmund Freud. In Kapitel 6 gehe ich ausfuhrlich auf die Theorie der Abwehrmechanismen des Ich ein und Kapitel 7 beschreibt die Bedeutung der Theorie fur die Soziale Arbeit. Mit Kapitel 8 folgt das Schlusswort. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 November 2008
Pages
40
ISBN
9783640213399