Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Schwarze Spinne
Paperback

Die Schwarze Spinne

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals erschienen 1842. Auszug: Uber die Berge hob sich die Sonne, leuchtete in klarer Majestat in ein freundliches, aber enges Tal und weckte zu frohlichem Leben die Geschopfe, die geschaffen sind, an der Sonne ihres Lebens sich zu freuen. Aus vergoldetem Waldessaume schmetterte die Amsel ihr Morgenlied, zwischen funkelnden Blumen in perlendem Grase tonte der sehnsuchtigen Wachtel eintonend Minnelied, uber dunkeln Tannen tanzten brunstige Krahen ihren Hochzeitreigen oder krachzten zartliche Wiegenlieder uber die dornichten Bettchen ihrer ungefiederten Jungen. In der Mitte der sonnenreichen Halde hatte die Natur einen fruchtbaren, beschirmten Boden eingegraben; mittendrin stand stattlich und blank ein schones Haus, eingefat von einem prachtigen Baumgarten, in welchem noch einige Hochapfelbaume prangten in ihrem spaten Blumenkleide; halb stund das vom Hausbrunnen bewasserte uppige Gras noch, halb war es bereits dem Futtergange zugewandert. Um das Haus lag ein sonntaglicher Glanz, den man mit einigen Besenstrichen, angebracht Samstagabends zwischen Tag und Nacht, nicht zu erzeugen vermag, der ein Zeugnis ist des kostlichen Erbgutes angestammter Reinlichkeit, die alle Tage gepflegt werden mu, der Familienehre gleich, welcher eine einzige unbewachte Stunde Flecken bringen kann, die Blutflecken gleich unausloschlich bleiben von Geschlecht zu Geschlecht, jeder Tunche spottend. Nicht umsonst glanzte die durch Gottes Hand erbaute Erde und das von Menschenhanden erbaute Haus im reinsten Schmucke; uber beide erglanzte heute ein Stern am blauen Himmel, ein hoher Feiertag. Es war der Tag, an welchem der Sohn wieder zum Vater gegangen war zum Zeugnis, da die Leiter noch am Himmel stehe, auf welcher Engel auf, und niedersteigen und die Seele des Menschen, wenn sie dem Leibe sich entwindet und ihr Heil und Augenmerk beim Vater dr

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 November 2008
Pages
100
ISBN
9783640213375

Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals erschienen 1842. Auszug: Uber die Berge hob sich die Sonne, leuchtete in klarer Majestat in ein freundliches, aber enges Tal und weckte zu frohlichem Leben die Geschopfe, die geschaffen sind, an der Sonne ihres Lebens sich zu freuen. Aus vergoldetem Waldessaume schmetterte die Amsel ihr Morgenlied, zwischen funkelnden Blumen in perlendem Grase tonte der sehnsuchtigen Wachtel eintonend Minnelied, uber dunkeln Tannen tanzten brunstige Krahen ihren Hochzeitreigen oder krachzten zartliche Wiegenlieder uber die dornichten Bettchen ihrer ungefiederten Jungen. In der Mitte der sonnenreichen Halde hatte die Natur einen fruchtbaren, beschirmten Boden eingegraben; mittendrin stand stattlich und blank ein schones Haus, eingefat von einem prachtigen Baumgarten, in welchem noch einige Hochapfelbaume prangten in ihrem spaten Blumenkleide; halb stund das vom Hausbrunnen bewasserte uppige Gras noch, halb war es bereits dem Futtergange zugewandert. Um das Haus lag ein sonntaglicher Glanz, den man mit einigen Besenstrichen, angebracht Samstagabends zwischen Tag und Nacht, nicht zu erzeugen vermag, der ein Zeugnis ist des kostlichen Erbgutes angestammter Reinlichkeit, die alle Tage gepflegt werden mu, der Familienehre gleich, welcher eine einzige unbewachte Stunde Flecken bringen kann, die Blutflecken gleich unausloschlich bleiben von Geschlecht zu Geschlecht, jeder Tunche spottend. Nicht umsonst glanzte die durch Gottes Hand erbaute Erde und das von Menschenhanden erbaute Haus im reinsten Schmucke; uber beide erglanzte heute ein Stern am blauen Himmel, ein hoher Feiertag. Es war der Tag, an welchem der Sohn wieder zum Vater gegangen war zum Zeugnis, da die Leiter noch am Himmel stehe, auf welcher Engel auf, und niedersteigen und die Seele des Menschen, wenn sie dem Leibe sich entwindet und ihr Heil und Augenmerk beim Vater dr

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 November 2008
Pages
100
ISBN
9783640213375