Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Chancen Und Risiken Des Demographischen Wandels Im Rheingau-Taunus-Kreis
Paperback

Chancen Und Risiken Des Demographischen Wandels Im Rheingau-Taunus-Kreis

$260.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Strukturanalyse wird die demographische Entwicklung im Rheingau-Taunus-Kreis untersucht und dargestellt. Aufbauend auf die Strukturanalyse wird ein Manahmenkatalog erarbeitet, der zur Abmilderung der Auswirkungen des demographischen Wandels im Rheingau-Taunus-Kreis beitragen soll. Der demographische Wandel hat vielfaltige Auswirkungen. Die Diplomarbeit konzentriert sich darauf, wie sich der demographische Wandel im Rheingau-Taunus-Kreis auf seine Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur auswirken wird und wo sich die Problemgebiete befinden, bzw. welche Gemeinden des Kreises hiervon besonders betroffen sind. Die Analyse der Strukturdaten zeigt Chancen und Risiken des Rheingau-Taunus-Kreises auf, die auf den demographischen Wandel bezogen werden. Die Prognose der Bevolkerungsentwicklung des hessischen Landtages, Bevolkerung in Hessen 2050, im Rahmen der koordinierten Bevolkerungsprognose der Bundesregierung sowie aktuelle statistische Daten der Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur bilden hierfur die Datengrundlage. Aus der Analyse soll hervorgehen, wie sich die Bevolkerungszahl bis 2050 entwickeln und wie sich bis dahin die Altersstruktur verandern wird. Zunachst wird auf den demographischen Wandel in Deutschland und Hessen eingegangen, um einen Uberblick uber die Problematik zu geben und die Rahmenbedingungen fur das Untersuchungsgebiet aufzuzeigen. Der Analyseteil der Diplomarbeit beginnt mit der Erstellung eines Demographietyps der hessischen und rheinland-pfalzischen Landkreise mit Hilfe quantitativer Analysemethoden. Die demographischen Daten der Stadte und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises werden unter zur Hilfenahme der Bevolkerungsvorausberechnung der Bertelsmannstiftung analysiert. Des Weiteren erfolgt ein

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 November 2008
Pages
156
ISBN
9783640209637

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Strukturanalyse wird die demographische Entwicklung im Rheingau-Taunus-Kreis untersucht und dargestellt. Aufbauend auf die Strukturanalyse wird ein Manahmenkatalog erarbeitet, der zur Abmilderung der Auswirkungen des demographischen Wandels im Rheingau-Taunus-Kreis beitragen soll. Der demographische Wandel hat vielfaltige Auswirkungen. Die Diplomarbeit konzentriert sich darauf, wie sich der demographische Wandel im Rheingau-Taunus-Kreis auf seine Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur auswirken wird und wo sich die Problemgebiete befinden, bzw. welche Gemeinden des Kreises hiervon besonders betroffen sind. Die Analyse der Strukturdaten zeigt Chancen und Risiken des Rheingau-Taunus-Kreises auf, die auf den demographischen Wandel bezogen werden. Die Prognose der Bevolkerungsentwicklung des hessischen Landtages, Bevolkerung in Hessen 2050, im Rahmen der koordinierten Bevolkerungsprognose der Bundesregierung sowie aktuelle statistische Daten der Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur bilden hierfur die Datengrundlage. Aus der Analyse soll hervorgehen, wie sich die Bevolkerungszahl bis 2050 entwickeln und wie sich bis dahin die Altersstruktur verandern wird. Zunachst wird auf den demographischen Wandel in Deutschland und Hessen eingegangen, um einen Uberblick uber die Problematik zu geben und die Rahmenbedingungen fur das Untersuchungsgebiet aufzuzeigen. Der Analyseteil der Diplomarbeit beginnt mit der Erstellung eines Demographietyps der hessischen und rheinland-pfalzischen Landkreise mit Hilfe quantitativer Analysemethoden. Die demographischen Daten der Stadte und Gemeinden des Rheingau-Taunus-Kreises werden unter zur Hilfenahme der Bevolkerungsvorausberechnung der Bertelsmannstiftung analysiert. Des Weiteren erfolgt ein

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 November 2008
Pages
156
ISBN
9783640209637