Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nationale und / oder EU-Foerderung von Innovationen: Grundsatzliche Eignung unter besonderer Berucksichtigung der Gefahren fur die Chancengleichheit im Wettbewerb
Paperback

Nationale und / oder EU-Foerderung von Innovationen: Grundsatzliche Eignung unter besonderer Berucksichtigung der Gefahren fur die Chancengleichheit im Wettbewerb

$26.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Innovationsoekonomik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Lehrstuhl fur Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Beihilfen-Regelungen in der Europaischen Union (EU), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema der nationalen und europaischen Foerderung von Innovationen und deren grundsatzliche Eignung; wobei diese unter dem speziellen Aspekt der moeglichen Gefahren fur die Chancengleichheit im Wettbewerb betrachtet werden sollen. Zum Einstieg in das Thema schildert die Verfasserin zunachst die besondere Bedeutung von Innovationen fur die Leistungsfahigkeit eines Landes. In Kapitel 3 werden anschliessend die unterschiedlichen Formen der staatlichen Forschungs- und Entwicklungsfoerderungen (im Folgenden mit F&E abgekurzt) umfassend und nach Bundes- und EU-Ebene getrennt betrachtet. Viele Formen staatlicher F&E Foerderungen bewirken keine Wettbewerbsverzerrungen und sind daher von F&E Beihilfen zu trennen. Allerdings fallt ein hoher Anteil der oeffentlichen Foerderung der privaten Forschung in die Kategorie der Beihilfen. Somit liegt der Schwerpunkt der Arbeit in den Ausfuhrungen zu den F&E Beihilfen. Welche allgemeinen Voraussetzungen vorliegen mussen und in welchem Rahmen die F&E Beihilfen geregelt sind, wird in Kapitel 4 erlautert. Kapitel 5 beschaftigt sich detaillierter mit den Gegebenheiten, die Beihilfen im F&E Bereich notwendig machen und wie diese im Hinblick auf die Chancengleichheit im globalen Wettbewerb begrundet werden koennen. Im Hinblick auf die Eignung von F&E Foerderungen erfolgt abschliessend die Betrachtung deren Effektivitat auf nationaler wie auch europaischer Ebene.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
28
ISBN
9783640208326

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Innovationsoekonomik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Lehrstuhl fur Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Beihilfen-Regelungen in der Europaischen Union (EU), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema der nationalen und europaischen Foerderung von Innovationen und deren grundsatzliche Eignung; wobei diese unter dem speziellen Aspekt der moeglichen Gefahren fur die Chancengleichheit im Wettbewerb betrachtet werden sollen. Zum Einstieg in das Thema schildert die Verfasserin zunachst die besondere Bedeutung von Innovationen fur die Leistungsfahigkeit eines Landes. In Kapitel 3 werden anschliessend die unterschiedlichen Formen der staatlichen Forschungs- und Entwicklungsfoerderungen (im Folgenden mit F&E abgekurzt) umfassend und nach Bundes- und EU-Ebene getrennt betrachtet. Viele Formen staatlicher F&E Foerderungen bewirken keine Wettbewerbsverzerrungen und sind daher von F&E Beihilfen zu trennen. Allerdings fallt ein hoher Anteil der oeffentlichen Foerderung der privaten Forschung in die Kategorie der Beihilfen. Somit liegt der Schwerpunkt der Arbeit in den Ausfuhrungen zu den F&E Beihilfen. Welche allgemeinen Voraussetzungen vorliegen mussen und in welchem Rahmen die F&E Beihilfen geregelt sind, wird in Kapitel 4 erlautert. Kapitel 5 beschaftigt sich detaillierter mit den Gegebenheiten, die Beihilfen im F&E Bereich notwendig machen und wie diese im Hinblick auf die Chancengleichheit im globalen Wettbewerb begrundet werden koennen. Im Hinblick auf die Eignung von F&E Foerderungen erfolgt abschliessend die Betrachtung deren Effektivitat auf nationaler wie auch europaischer Ebene.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
28
ISBN
9783640208326