Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ergebnisorientierung Im Qualitatsmanagement Der Sozialen Arbeit
Paperback

Ergebnisorientierung Im Qualitatsmanagement Der Sozialen Arbeit

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Monchengladbach, Veranstaltung: Qualitatsmanagement, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem bewusste Entscheidungen im politischen Raum fuhrten zu einem veranderten Blick auf die Soziale Arbeit. Wahrend noch vor einigen Jahren mit dem Verweis auf christliche Verantwortung oder Verpflichtung zur Solidaritat neuen sozialen Problemen in der Regel mit einem Ausbau an Einrichtungen und Angeboten offentlicher und freier Trager begegnet wurden, werden diese nunmehr als Kostenfaktoren und Belastung des Wirtschaftsstandortes im globalen Wettbewerb gesehen. Trager der Sozialen Arbeit reagieren hierauf unter anderem mit Manahmen zum Qualitatsmanagement um ihre Wirksamkeit und Leistungsfahigkeit zu belegen. Hierbei zugleich besonders bedeutend und umstritten ist die Katagorie der Ergebnisorientierung. Mit dieser Kategorie beschaftigt sich die vorliegende Hausarbeit. Zum Ende stellt sie mit der Balanced Scorecard ein mogliches Controlling- Instrument und dessen Anwendung vor.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 November 2008
Pages
60
ISBN
9783640198290

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Monchengladbach, Veranstaltung: Qualitatsmanagement, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem bewusste Entscheidungen im politischen Raum fuhrten zu einem veranderten Blick auf die Soziale Arbeit. Wahrend noch vor einigen Jahren mit dem Verweis auf christliche Verantwortung oder Verpflichtung zur Solidaritat neuen sozialen Problemen in der Regel mit einem Ausbau an Einrichtungen und Angeboten offentlicher und freier Trager begegnet wurden, werden diese nunmehr als Kostenfaktoren und Belastung des Wirtschaftsstandortes im globalen Wettbewerb gesehen. Trager der Sozialen Arbeit reagieren hierauf unter anderem mit Manahmen zum Qualitatsmanagement um ihre Wirksamkeit und Leistungsfahigkeit zu belegen. Hierbei zugleich besonders bedeutend und umstritten ist die Katagorie der Ergebnisorientierung. Mit dieser Kategorie beschaftigt sich die vorliegende Hausarbeit. Zum Ende stellt sie mit der Balanced Scorecard ein mogliches Controlling- Instrument und dessen Anwendung vor.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 November 2008
Pages
60
ISBN
9783640198290