Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Zivilisation und Kultur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt den Zusammenhang von Bourdieus Habitus-, Kapitaltheorie und der Rolle der Sprache fur die Konstitution sozialer Strukturen. Dabei wird ebenfalls die Bedeutung der Bourdieuschen Theorie fur die Erklarung unterschiedlicher Bildungschancen reflektiert. Bourdieus Theorie gilt als eine der prominentesten zur Erklarung sozialer Ungleichheit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Zivilisation und Kultur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt den Zusammenhang von Bourdieus Habitus-, Kapitaltheorie und der Rolle der Sprache fur die Konstitution sozialer Strukturen. Dabei wird ebenfalls die Bedeutung der Bourdieuschen Theorie fur die Erklarung unterschiedlicher Bildungschancen reflektiert. Bourdieus Theorie gilt als eine der prominentesten zur Erklarung sozialer Ungleichheit.