Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rolle Der Zeitung in Alfred Doblins 'Berlin Alexanderplatz' Und Heinrich Bolls 'Die Verlorene Ehre Der Katharina Blum
Paperback

Die Rolle Der Zeitung in Alfred Doblins ‘Berlin Alexanderplatz’ Und Heinrich Bolls ‘Die Verlorene Ehre Der Katharina Blum

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sobresaliente - sehr gut, Universidad Complutense de Madrid (Filologia Alemana), Veranstaltung: La novela alemana del siglo XX, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit sollen zwei Romane des 20. Jahrhunderts, Berlin Alexanderplatz (abgekurzt durch BA) von Alfred Doblin und Die verlorene Ehre der Katharina Blum (abgekurzt durch KB) von Heinrich Boll, unter dem Aspekt der Rolle der Zeitungen analysierend miteinander verglichen werden. In der Arbeit werde ich zunachst einmal einen einleitenden Uberblick uber die Geschichte der Presse geben, anschlieend die Begriffe Zeitung und Zeitschrift definieren und darauf in einer vergleichenden werkimmanenten Untersuchung die beiden Romane unter frei ausgewahlten Fragestellungen analysieren: a) In welchem Umfang kommen Zeitungen und Zeitschiften in den Romanen vor? b)Wie das Thema Zeitung grafisch-typologisch umgesetzt? c)Welche Funktionen uben die Zeitungen und Zeitschriften inhaltlich und in der Erzahlstruktur aus? Hiernach soll eine Hypothese aufgestellt werden, zur Rolle der Zeitungen und Zeitschriften in beiden Werken. Erst im Nachgang sollen die dabei gewonnenen Ergebnisse in den jeweiligen literaturgeschichtlichen und biografischen Hintergrund gestellt bwz. mit den zuvor dargestellten Informationen uber die Pressegeschichte und Zeitung allgemein in Beziehung gebracht werden.Abschlieend werde ich dann diese Hypothese in einer werkubergreifenden Einbettung in die literarischen, geschichtlichen und autobiografischen Hintergrunde uberprufen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 October 2008
Pages
28
ISBN
9783640196241

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sobresaliente - sehr gut, Universidad Complutense de Madrid (Filologia Alemana), Veranstaltung: La novela alemana del siglo XX, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit sollen zwei Romane des 20. Jahrhunderts, Berlin Alexanderplatz (abgekurzt durch BA) von Alfred Doblin und Die verlorene Ehre der Katharina Blum (abgekurzt durch KB) von Heinrich Boll, unter dem Aspekt der Rolle der Zeitungen analysierend miteinander verglichen werden. In der Arbeit werde ich zunachst einmal einen einleitenden Uberblick uber die Geschichte der Presse geben, anschlieend die Begriffe Zeitung und Zeitschrift definieren und darauf in einer vergleichenden werkimmanenten Untersuchung die beiden Romane unter frei ausgewahlten Fragestellungen analysieren: a) In welchem Umfang kommen Zeitungen und Zeitschiften in den Romanen vor? b)Wie das Thema Zeitung grafisch-typologisch umgesetzt? c)Welche Funktionen uben die Zeitungen und Zeitschriften inhaltlich und in der Erzahlstruktur aus? Hiernach soll eine Hypothese aufgestellt werden, zur Rolle der Zeitungen und Zeitschriften in beiden Werken. Erst im Nachgang sollen die dabei gewonnenen Ergebnisse in den jeweiligen literaturgeschichtlichen und biografischen Hintergrund gestellt bwz. mit den zuvor dargestellten Informationen uber die Pressegeschichte und Zeitung allgemein in Beziehung gebracht werden.Abschlieend werde ich dann diese Hypothese in einer werkubergreifenden Einbettung in die literarischen, geschichtlichen und autobiografischen Hintergrunde uberprufen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 October 2008
Pages
28
ISBN
9783640196241