Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Analyse Der Filmischen Umsetzung Des Romans Von C. S. Lewis: Narnia. Der Koenig Von Narnia
Paperback

Analyse Der Filmischen Umsetzung Des Romans Von C. S. Lewis: Narnia. Der Koenig Von Narnia

$143.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Unterrichtsrelevante Analyse eines verfilmten Kinderbuchs mit praktischen Anwendungsbeispielen, Abstract: Spielfilme sind langst nicht mehr reines Unterhaltungsprogramm, sondern eignen sich in vielen Fallen zur Behandlung und Diskussion allgemeiner Medienfragen sowie gesellschaftlicher Themenbereiche und Problemfelder (Ammann/Ernst 2000, S.7). Die Einbindung von Filmen in den Schulunterricht bietet unter anderem die Moeglichkeit, multimedial an die zu behandelnde Thematik heranzugehen und die Eindrucke nicht nur durch das Lesen von Texten sondern auch audiovisuell aufzunehmen und zu verarbeiten. Gerade in dieser Zeit der Multimedialitat, in der die heutige Gesellschaft aufwachst, und in der das interaktive Medium Internet eine immer groessere Rolle spielt, ist eine genauere Betrachtung unterschiedlicher Medien und ihrer Darstellung des selben Themas interessant und birgt moeglicherweise Erkenntnisse, die erst im direkten Vergleich zum Vorschein kommen. Filme lassen sich aus der heutigen Gesellschaft nur schwer wegdenken, denn nicht ohne Grund haben sie sich im Laufe des vergangenen Jahrhunderts zu einem bedeutenden Medium etabliert. Dass die Literatur am Anfang steht, ist ohne Zweifel, und wenn heute auch nicht alle Filme auf einer literarischen Vorlage beruhen, womit nicht das Drehbuch gemeint ist, so gab und gibt es doch eine beachtliche Menge an Literaturverfilmungen. Bei einem Blick in die Geschichte erkennt man, dass Literaturverfilmungen der Vorreiter fur die Filme sind, wie wir sie heute kennen. In dieser Arbeit soll die zweite Verfilmung des Romans Die Chroniken von Narnia - der Koenig von Narnia genauer analysiert und die beiden Medien Buch und Film miteinander verglichen werden. Wie sieht die film

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
24 October 2008
Pages
54
ISBN
9783640195350

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Unterrichtsrelevante Analyse eines verfilmten Kinderbuchs mit praktischen Anwendungsbeispielen, Abstract: Spielfilme sind langst nicht mehr reines Unterhaltungsprogramm, sondern eignen sich in vielen Fallen zur Behandlung und Diskussion allgemeiner Medienfragen sowie gesellschaftlicher Themenbereiche und Problemfelder (Ammann/Ernst 2000, S.7). Die Einbindung von Filmen in den Schulunterricht bietet unter anderem die Moeglichkeit, multimedial an die zu behandelnde Thematik heranzugehen und die Eindrucke nicht nur durch das Lesen von Texten sondern auch audiovisuell aufzunehmen und zu verarbeiten. Gerade in dieser Zeit der Multimedialitat, in der die heutige Gesellschaft aufwachst, und in der das interaktive Medium Internet eine immer groessere Rolle spielt, ist eine genauere Betrachtung unterschiedlicher Medien und ihrer Darstellung des selben Themas interessant und birgt moeglicherweise Erkenntnisse, die erst im direkten Vergleich zum Vorschein kommen. Filme lassen sich aus der heutigen Gesellschaft nur schwer wegdenken, denn nicht ohne Grund haben sie sich im Laufe des vergangenen Jahrhunderts zu einem bedeutenden Medium etabliert. Dass die Literatur am Anfang steht, ist ohne Zweifel, und wenn heute auch nicht alle Filme auf einer literarischen Vorlage beruhen, womit nicht das Drehbuch gemeint ist, so gab und gibt es doch eine beachtliche Menge an Literaturverfilmungen. Bei einem Blick in die Geschichte erkennt man, dass Literaturverfilmungen der Vorreiter fur die Filme sind, wie wir sie heute kennen. In dieser Arbeit soll die zweite Verfilmung des Romans Die Chroniken von Narnia - der Koenig von Narnia genauer analysiert und die beiden Medien Buch und Film miteinander verglichen werden. Wie sieht die film

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
24 October 2008
Pages
54
ISBN
9783640195350