Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Friedrich I. - Aussenpolitische Schlafmutze oder diplomatischer Schachspieler?
Paperback

Friedrich I. - Aussenpolitische Schlafmutze oder diplomatischer Schachspieler?

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Universitat Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Der schiefe Fritz, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich I. steht im Schatten dreier Menschen. Zum einen uberragt ihn sein Vater, der Grosse Kurfurst, Friedrich Wilhelm. Er hatte das zerkluftete und vom Dreissigjahrigen Krieg geschundene Land wieder in muhsamer Arbeit aufgebaut, nach aussen gesichert und nach innen stabilisiert. Auch der Sohn von Friedrich I. uberstrahlt den Vater durch seine Vorliebe fur die Soldaten und durch die umwalzenden Sparmassnahmen, die er nach dem Tod des Vaters durchsetzte. Durch die aufbrausende und cholerische Art wurde er von Untertanen und Familie gleichermassen gefurchtet. Doch den groessten Schatten wirft Friedrichs I. Enkel, Friedrich II. der Grosse. Durch seine teuren und Mensch und Material verschlingenden Kriege wurde Preussen zu einem der groessten und gefurchtetsten Staaten in Europa. Doch auch nach diesen Kriegen zeigte er durch prachtige Bauten, dass das Preussen seines Vaters, dem spartanisch lebenden Soldatenkoenig, wo Kunst, Musik und Feste als unnutz galten, nicht mehr existierte. Durch diese drei grossen Herrscher hatte die Nachwelt schnell ein Bild vom ersten Koenig in Preussen gefunden. Verschwenderisch, prunkliebend und untatig, so beschrieb ihn sein eigener Enkel. Doch war Friedrich I. wirklich untatig? War er wirklich eine ‘aussenpolitische Schlafmutze’, die nichts fur Brandenburg-Preussen erreicht hatte? Oder war er ein ‘diplomatischer Schachspieler’, der durch einzelne, geschickte Aktivitaten sein Land vergroessern wollte?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
20 October 2008
Pages
36
ISBN
9783640190621

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Universitat Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Der schiefe Fritz, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich I. steht im Schatten dreier Menschen. Zum einen uberragt ihn sein Vater, der Grosse Kurfurst, Friedrich Wilhelm. Er hatte das zerkluftete und vom Dreissigjahrigen Krieg geschundene Land wieder in muhsamer Arbeit aufgebaut, nach aussen gesichert und nach innen stabilisiert. Auch der Sohn von Friedrich I. uberstrahlt den Vater durch seine Vorliebe fur die Soldaten und durch die umwalzenden Sparmassnahmen, die er nach dem Tod des Vaters durchsetzte. Durch die aufbrausende und cholerische Art wurde er von Untertanen und Familie gleichermassen gefurchtet. Doch den groessten Schatten wirft Friedrichs I. Enkel, Friedrich II. der Grosse. Durch seine teuren und Mensch und Material verschlingenden Kriege wurde Preussen zu einem der groessten und gefurchtetsten Staaten in Europa. Doch auch nach diesen Kriegen zeigte er durch prachtige Bauten, dass das Preussen seines Vaters, dem spartanisch lebenden Soldatenkoenig, wo Kunst, Musik und Feste als unnutz galten, nicht mehr existierte. Durch diese drei grossen Herrscher hatte die Nachwelt schnell ein Bild vom ersten Koenig in Preussen gefunden. Verschwenderisch, prunkliebend und untatig, so beschrieb ihn sein eigener Enkel. Doch war Friedrich I. wirklich untatig? War er wirklich eine ‘aussenpolitische Schlafmutze’, die nichts fur Brandenburg-Preussen erreicht hatte? Oder war er ein ‘diplomatischer Schachspieler’, der durch einzelne, geschickte Aktivitaten sein Land vergroessern wollte?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
20 October 2008
Pages
36
ISBN
9783640190621