Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Diktate - Probleme und Herausforderungen im Rechtschreibunterricht
Paperback

Diktate - Probleme und Herausforderungen im Rechtschreibunterricht

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Deutsche und Niederlandische Philologie ), Veranstaltung: Einfuhrung in die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Wintersemester 07/08, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Themen wurden in den letzen Jahren so kontrovers diskutiert, wie die Rechtschreibreform. Aufgrund immer neuerer Versionen wurde die Verwirrung nur vergroessert. Die mittlerweile dritte Fassung ist 2006 eingefuhrt worden. Verbindlich ist sie aber nur fur Schulen und Behoerden. Hier gilt es kritisch zu hinterfragen, welchen Sinn Orthographie und Grammatik im Deutschunterricht noch haben. Sind diese Formen der Leistungsmessung noch zeitgemass? Das Diktat ist eine der gebrauchlichsten und umstrittensten Formen dieser Leistungsmessung. Kritisiert wird dabei vor allem wird die Ergebnisorientierung. Zu fragen ist hier, ob es AEquivalente oder neuere Formen fur das Diktat gibt, die im Deutschunterricht ubernommen werden koennen. Die Hauptfragestellung dieser Arbeit lautet, ob die Kritik an das Diktat gerechtfertigt ist und welche Ziele es erfullen kann. Fur eine Beantwortung dieser Frage wird im ersten Teil dieser Arbeit die Form und Rolle des herkoemmlichen Diktates analysiert. Daran schliesst sich eine Diskussion uber Diktate im Unterricht an. Im letzten Teil der Arbeit werden die Kritikpunkte am klassischen Diktat eroertert. Dazu gehoeren die Vorstellung von alternativen Formen des Diktates und Modifikationen an der alten Form.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 October 2008
Pages
24
ISBN
9783640188963

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Deutsche und Niederlandische Philologie ), Veranstaltung: Einfuhrung in die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Wintersemester 07/08, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Themen wurden in den letzen Jahren so kontrovers diskutiert, wie die Rechtschreibreform. Aufgrund immer neuerer Versionen wurde die Verwirrung nur vergroessert. Die mittlerweile dritte Fassung ist 2006 eingefuhrt worden. Verbindlich ist sie aber nur fur Schulen und Behoerden. Hier gilt es kritisch zu hinterfragen, welchen Sinn Orthographie und Grammatik im Deutschunterricht noch haben. Sind diese Formen der Leistungsmessung noch zeitgemass? Das Diktat ist eine der gebrauchlichsten und umstrittensten Formen dieser Leistungsmessung. Kritisiert wird dabei vor allem wird die Ergebnisorientierung. Zu fragen ist hier, ob es AEquivalente oder neuere Formen fur das Diktat gibt, die im Deutschunterricht ubernommen werden koennen. Die Hauptfragestellung dieser Arbeit lautet, ob die Kritik an das Diktat gerechtfertigt ist und welche Ziele es erfullen kann. Fur eine Beantwortung dieser Frage wird im ersten Teil dieser Arbeit die Form und Rolle des herkoemmlichen Diktates analysiert. Daran schliesst sich eine Diskussion uber Diktate im Unterricht an. Im letzten Teil der Arbeit werden die Kritikpunkte am klassischen Diktat eroertert. Dazu gehoeren die Vorstellung von alternativen Formen des Diktates und Modifikationen an der alten Form.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 October 2008
Pages
24
ISBN
9783640188963