Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg (Life Sciences), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Medical Wellness, ein nur in Deutschland entwickelter und verwendeter Begriff, versucht mit der Betonung auf das medizinale dem inflationaren Gebrauch von Wellness in Deutschland entgegen, und dem ursprunglich fundierten US-amerikanischen Wellnesskonzept wieder naher zu kommen. Das Wellnesskonzept weist grosse AEhnlichkeiten zum Lebensweisenkonzept der WHO, dem Gesundheitsfoerderungskonzept wie es in der Ottawa Charta formuliert wurde und auch dem Salutogenesekonzept nach Antonovsky auf. Jedoch wird auch Medical Wellness nicht dem Original und damit einer gelungenen Adaption gerecht, da sich die Angebote zumeist an eine bestimmte selbstzahlende Klientel im Gegensatz zur Intention des US-amerikanischen Wellnesskonzepts mit der Erreichbarkeit fur jeden, ob erkrankt oder gesund, richten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg (Life Sciences), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Medical Wellness, ein nur in Deutschland entwickelter und verwendeter Begriff, versucht mit der Betonung auf das medizinale dem inflationaren Gebrauch von Wellness in Deutschland entgegen, und dem ursprunglich fundierten US-amerikanischen Wellnesskonzept wieder naher zu kommen. Das Wellnesskonzept weist grosse AEhnlichkeiten zum Lebensweisenkonzept der WHO, dem Gesundheitsfoerderungskonzept wie es in der Ottawa Charta formuliert wurde und auch dem Salutogenesekonzept nach Antonovsky auf. Jedoch wird auch Medical Wellness nicht dem Original und damit einer gelungenen Adaption gerecht, da sich die Angebote zumeist an eine bestimmte selbstzahlende Klientel im Gegensatz zur Intention des US-amerikanischen Wellnesskonzepts mit der Erreichbarkeit fur jeden, ob erkrankt oder gesund, richten.