Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Burnout Syndrom ist vielfach Thema zeitgeistiger Lebensberaterbucher aber auch wissenschaftlicher Untersuchungen. In erster Linie wurden die verschiedenen Verhalten, Lebenseinstellungen, Arbeitssituationen und gesundheitliche Kriterien, die zum Burnout fuhren untersucht. In zweiter Linie die Bewaltigungsstrategien aus psychologischer und medizinischer Sicht. Der Focus dieser Arbeit liegt besonders auf der Rueckkehr ins Unternehmen nach der Bewaltigung des Burnout. Die meisten veroeffentlichten Arbeiten und Untersuchungen beziehen sich auf die Lehrerschaft/Lehrerinnenschaft und Personen, die in pflegenden Berufen tatig sind. Eine Studie der Business Doctors des OEsterreichischen Gewerkschaftsbundes im Jahre 2007/2008 hat die vom Burnout besonders gefahrdeten Berufsgruppen untersucht. Aus dieser Umfrage geht hervor, dass praktisch alle in dieser Umfrage genannten Berufsgruppen gefahrdet sind. Zwei Ergebnisse stechen jedoch heraus. Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der EDV-Branche sind besonders gefahrdet. Bei Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der Medienbranche gibt es kein Ergebnis. Diese beiden Branchen sind daher von besonderem Interesse und Schwerpunkt dieser Arbeit. Die besondere Problemstellung der, das Burnout Syndrom zu Grunde liegt und die damit verbundenen Konfliktpotentiale werden im nachsten Kapitel eroertert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Burnout Syndrom ist vielfach Thema zeitgeistiger Lebensberaterbucher aber auch wissenschaftlicher Untersuchungen. In erster Linie wurden die verschiedenen Verhalten, Lebenseinstellungen, Arbeitssituationen und gesundheitliche Kriterien, die zum Burnout fuhren untersucht. In zweiter Linie die Bewaltigungsstrategien aus psychologischer und medizinischer Sicht. Der Focus dieser Arbeit liegt besonders auf der Rueckkehr ins Unternehmen nach der Bewaltigung des Burnout. Die meisten veroeffentlichten Arbeiten und Untersuchungen beziehen sich auf die Lehrerschaft/Lehrerinnenschaft und Personen, die in pflegenden Berufen tatig sind. Eine Studie der Business Doctors des OEsterreichischen Gewerkschaftsbundes im Jahre 2007/2008 hat die vom Burnout besonders gefahrdeten Berufsgruppen untersucht. Aus dieser Umfrage geht hervor, dass praktisch alle in dieser Umfrage genannten Berufsgruppen gefahrdet sind. Zwei Ergebnisse stechen jedoch heraus. Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der EDV-Branche sind besonders gefahrdet. Bei Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der Medienbranche gibt es kein Ergebnis. Diese beiden Branchen sind daher von besonderem Interesse und Schwerpunkt dieser Arbeit. Die besondere Problemstellung der, das Burnout Syndrom zu Grunde liegt und die damit verbundenen Konfliktpotentiale werden im nachsten Kapitel eroertert.