Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einsatz der Szenario-Technik zur Planung unternehmerischer Entscheidungen
Paperback

Einsatz der Szenario-Technik zur Planung unternehmerischer Entscheidungen

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Deutsche Versicherungsakademie (DVA) (Deutsche Versicherungsakademie (DVA)), Veranstaltung: Fachvortrag im Rahmen des Studiums zum Versicherungsbetriebswirt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen arbeiten heute in einer komplexen Umwelt, die zunehmend durch hohe Wettbewerbsintensitat und steigenden technologischen Fortschritt bestimmt wird. Bedingt durch die stetige Internationalisierung und Globalisierung der Markte sowie die Implementierung von IT-Systemen zur Vernetzung nahezu samtlicher Unternehmensbereiche, treten die AEnderungen der Unternehmensumwelt nicht nur starker, sondern auch schneller ein. Die Moeglichkeit, auf diese Rahmenbedingungen Einfluss zu nehmen oder sie zu gestalten, ist dem einzelnen Unternehmen im Regelfall nicht oder nur bedingt moeglich. Die Reaktionszeiten der Unternehmen werden durch politische Barrieren, aufwandige Kapitalbeschaffung und die starkere soziale Verantwortung gegenuber den Stakeholdern verlangert. Der daraus entstehende Konflikt, die zunehmende Notwendigkeit zum flexiblen Handeln einerseits und der von einem verscharften internationalen Wettbewerb diktierte Zwang zur Ausschoepfung von Groesseneffekten andererseits stellen zusehends eine Bedrohung fur die Existenz von Unternehmen wie auch ganzer Branchen dar. Mit der Szenario-Technik sollen realistische Entwicklungsmoeglichkeiten bzw. -korridore in vergleichsweise ferner Zukunft und bei relativ grosser Unsicherheit in Abhangigkeit von bestimmten Rahmenbedingungen aufgezeigt werden. Ziel der Szenario-Technik und deren Anwender ist es, mehrere alternative Vorstellungen der Zukunft und Entwicklungspfade dorthin zu entwerfen, um so konkrete Handlungsoptionen zu gewinnen. Da die Zukunft nicht vorausgesagt werden kann, erhalt die Unternehmensleitung durch dieses Verfahren wichtige Informationen, um ihre strategische Planung gerade im Hi

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 September 2008
Pages
36
ISBN
9783640173068

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Deutsche Versicherungsakademie (DVA) (Deutsche Versicherungsakademie (DVA)), Veranstaltung: Fachvortrag im Rahmen des Studiums zum Versicherungsbetriebswirt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen arbeiten heute in einer komplexen Umwelt, die zunehmend durch hohe Wettbewerbsintensitat und steigenden technologischen Fortschritt bestimmt wird. Bedingt durch die stetige Internationalisierung und Globalisierung der Markte sowie die Implementierung von IT-Systemen zur Vernetzung nahezu samtlicher Unternehmensbereiche, treten die AEnderungen der Unternehmensumwelt nicht nur starker, sondern auch schneller ein. Die Moeglichkeit, auf diese Rahmenbedingungen Einfluss zu nehmen oder sie zu gestalten, ist dem einzelnen Unternehmen im Regelfall nicht oder nur bedingt moeglich. Die Reaktionszeiten der Unternehmen werden durch politische Barrieren, aufwandige Kapitalbeschaffung und die starkere soziale Verantwortung gegenuber den Stakeholdern verlangert. Der daraus entstehende Konflikt, die zunehmende Notwendigkeit zum flexiblen Handeln einerseits und der von einem verscharften internationalen Wettbewerb diktierte Zwang zur Ausschoepfung von Groesseneffekten andererseits stellen zusehends eine Bedrohung fur die Existenz von Unternehmen wie auch ganzer Branchen dar. Mit der Szenario-Technik sollen realistische Entwicklungsmoeglichkeiten bzw. -korridore in vergleichsweise ferner Zukunft und bei relativ grosser Unsicherheit in Abhangigkeit von bestimmten Rahmenbedingungen aufgezeigt werden. Ziel der Szenario-Technik und deren Anwender ist es, mehrere alternative Vorstellungen der Zukunft und Entwicklungspfade dorthin zu entwerfen, um so konkrete Handlungsoptionen zu gewinnen. Da die Zukunft nicht vorausgesagt werden kann, erhalt die Unternehmensleitung durch dieses Verfahren wichtige Informationen, um ihre strategische Planung gerade im Hi

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 September 2008
Pages
36
ISBN
9783640173068