Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Grafin Franziska zu Reventlow: Im Spiegel Ihrer Zeit
Paperback

Grafin Franziska zu Reventlow: Im Spiegel Ihrer Zeit

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Franziska von Reventlow und Franz Hessel - Gestalten und Beobachter der Munchner Moderne, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast allen Werken der Franziska Grafin zu Reventlow wird ein autobiographischer Charakter oder der Inhalt autobiographischer Elemente beigemessen. So auch dem von ihr bis heute bekanntesten Werk Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwurdigen Stadtteil aus dem Jahre 1903. Dieser Roman Reventlows wurde nicht nur zum Schlusselroman der Schwabinger Kunstlerszene rund um den Kosmiker- Kreis, sondern auch zum Protokoll der inneren Zerrissenheit der Grafin. So spiegeln die beiden Frauenfiguren dieses Reventlow- Romans, Susanna und Maria, wie auch die Zwitterfigur Herrn Dame, den Grundlegenden inneren Konflikt der Autorin wider. Ein Konflikt, dessen Wurzeln weit bis in die Kindheit der Grafin zuruckreichen und sich schliesslich bis zu ihrem Tod fortfuhrte. Immer wieder zerbrach sie scheinbar an den theoretischen Vorstellungen von Weiblichkeit und stiess durch die gesellschaftlichen Konventionen des wilhelminischen Frauenbildes an die Grenzen ihrer eigenen Existenz. Nach Brigitta Kubitschek fuhrte Franziska Grafin zu Reventlow ein Frauenleben im Umbruch . Der sehr libertine Lebens- und Liebesstil der Grafin Franziska zu Reventlow erweckte im sittenstrengen Wilhelminischen Zeitalter rege Aufmerksamkeit. Meine Arbeit soll einen Einblick in das Leben von Franziska von Reventlow geben, das dem ihrer Epoche weit voraus und somit auch Grundlage fur eine Frauenbewegung um die Jahrhundertwende war. Mit einem anfanglichen Blick in ihr Kindes- und Jugendalter, soll basierend auf ihrer narzisstischen Persoenlichkeit ein Bild ihres Lebens und Werkes nachgezeichnet werden. Der erste Teil meiner Arbeit befasst sich mit der Kindheit und Jug

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 September 2008
Pages
28
ISBN
9783640159680

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Franziska von Reventlow und Franz Hessel - Gestalten und Beobachter der Munchner Moderne, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast allen Werken der Franziska Grafin zu Reventlow wird ein autobiographischer Charakter oder der Inhalt autobiographischer Elemente beigemessen. So auch dem von ihr bis heute bekanntesten Werk Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwurdigen Stadtteil aus dem Jahre 1903. Dieser Roman Reventlows wurde nicht nur zum Schlusselroman der Schwabinger Kunstlerszene rund um den Kosmiker- Kreis, sondern auch zum Protokoll der inneren Zerrissenheit der Grafin. So spiegeln die beiden Frauenfiguren dieses Reventlow- Romans, Susanna und Maria, wie auch die Zwitterfigur Herrn Dame, den Grundlegenden inneren Konflikt der Autorin wider. Ein Konflikt, dessen Wurzeln weit bis in die Kindheit der Grafin zuruckreichen und sich schliesslich bis zu ihrem Tod fortfuhrte. Immer wieder zerbrach sie scheinbar an den theoretischen Vorstellungen von Weiblichkeit und stiess durch die gesellschaftlichen Konventionen des wilhelminischen Frauenbildes an die Grenzen ihrer eigenen Existenz. Nach Brigitta Kubitschek fuhrte Franziska Grafin zu Reventlow ein Frauenleben im Umbruch . Der sehr libertine Lebens- und Liebesstil der Grafin Franziska zu Reventlow erweckte im sittenstrengen Wilhelminischen Zeitalter rege Aufmerksamkeit. Meine Arbeit soll einen Einblick in das Leben von Franziska von Reventlow geben, das dem ihrer Epoche weit voraus und somit auch Grundlage fur eine Frauenbewegung um die Jahrhundertwende war. Mit einem anfanglichen Blick in ihr Kindes- und Jugendalter, soll basierend auf ihrer narzisstischen Persoenlichkeit ein Bild ihres Lebens und Werkes nachgezeichnet werden. Der erste Teil meiner Arbeit befasst sich mit der Kindheit und Jug

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
10 September 2008
Pages
28
ISBN
9783640159680