Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Architektonische Rahmen des iberischen Stierkampfes: Die Entwicklung der plaza mayor zur plaza de toros
Paperback

Architektonische Rahmen des iberischen Stierkampfes: Die Entwicklung der plaza mayor zur plaza de toros

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin (Institut fur Theaterwissenschaften ), Veranstaltung: Proseminar Theatergeschichte, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung dreier unterschiedlicher architektonischer Rahmen, die sich aus der Tradition des iberischen Stierkampfes herausgebildet haben. Der Funktionsbau der modernen Stierkampfarena, der plaza de toros, wie wir ihn heute aus vielen spanischen Stadten kennen, setzte sich erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts durch und diente damals wie heute ausschliesslich als Austragungsort fur Stierkampfe, den corridas de toros. Als architektonischer Vorlaufer der plaza de toros gilt die plaza mayor, die sich von der plaza de toros sowohl architektonisch als auch funktionell bedeutend unterscheidet. Aber auch bei der plaza mayor muss zwischen zwei unterschiedlichen Gebaudetypen unterschieden werden, obgleich die identische Bezeichnung vorerst keinen Hinweis darauf bietet. Sowohl die plazas mayores in den landlich-doerflichen Regionen Spaniens als auch die plaza mayor in Madrid zeichnen sich im Gegensatz zur plaza de toros durch eine Mehrfunktionalitat aus. Nur sind die landlich-doerflichen plazas mayores aus eben dieser Funktionsvielfalt entstanden und unterscheiden sich unter diesem Aspekt von Madrids plaza mayor, deren Form von herrschaftlichen und gesellschaftlichen Bedurfnissen bestimmt und vom Koenig dirigistisch geformt wurde. Die Unterschiede zwischen der doerflich-landlichen plaza mayor und Madrids plaza mayor gilt es in den folgenden Kapiteln darzustellen und zu untersuchen, bevor abschliessend auf die Entwicklung von der plaza mayor zur plaza de toros, der modernen Stierkampfarena, eingegangen werden soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 August 2008
Pages
20
ISBN
9783640143146

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin (Institut fur Theaterwissenschaften ), Veranstaltung: Proseminar Theatergeschichte, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung dreier unterschiedlicher architektonischer Rahmen, die sich aus der Tradition des iberischen Stierkampfes herausgebildet haben. Der Funktionsbau der modernen Stierkampfarena, der plaza de toros, wie wir ihn heute aus vielen spanischen Stadten kennen, setzte sich erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts durch und diente damals wie heute ausschliesslich als Austragungsort fur Stierkampfe, den corridas de toros. Als architektonischer Vorlaufer der plaza de toros gilt die plaza mayor, die sich von der plaza de toros sowohl architektonisch als auch funktionell bedeutend unterscheidet. Aber auch bei der plaza mayor muss zwischen zwei unterschiedlichen Gebaudetypen unterschieden werden, obgleich die identische Bezeichnung vorerst keinen Hinweis darauf bietet. Sowohl die plazas mayores in den landlich-doerflichen Regionen Spaniens als auch die plaza mayor in Madrid zeichnen sich im Gegensatz zur plaza de toros durch eine Mehrfunktionalitat aus. Nur sind die landlich-doerflichen plazas mayores aus eben dieser Funktionsvielfalt entstanden und unterscheiden sich unter diesem Aspekt von Madrids plaza mayor, deren Form von herrschaftlichen und gesellschaftlichen Bedurfnissen bestimmt und vom Koenig dirigistisch geformt wurde. Die Unterschiede zwischen der doerflich-landlichen plaza mayor und Madrids plaza mayor gilt es in den folgenden Kapiteln darzustellen und zu untersuchen, bevor abschliessend auf die Entwicklung von der plaza mayor zur plaza de toros, der modernen Stierkampfarena, eingegangen werden soll.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 August 2008
Pages
20
ISBN
9783640143146