Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Freiwillig Unfrei?
Paperback

Freiwillig Unfrei?

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1.3, Freie Universitat Berlin (Otto-Suhr-Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar (Einfuhrung in Theorien uber Krieg und Frieden), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Welche Rolle nahmen embedded journalists im medialen Kriegsdiskurs wahrend des seit 2003 gefuhrten Irak-Krieges ein und welche Auswirkungen hatte dies auf die Medienberichterstattung zum Kriegsgeschehen? - Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt der Arbeit, in der es darum geht, die verschiedenen Aspekte zur Rolle eingebetteter Journalisten und deren Bedeutung fur die Medienberichterstattung darzulegen, und zu bewerten, was dies fur die Qualitat der Berichterstattung bedeutet und ob es zu einer fur den offenen Kriegsdiskurs negativen Verzerrung der Wahrnehmung des Kriegsgeschehens kommt., Abstract: Embedded Journalists: Nicht selten wurden sie kritisiert, fur ihre zu starke Nahe zu den US-amerikanischen Truppen und die daraus resultierende Gefahr einer Instrumentalisierung durch die US-Armee. Gleichzeitig bietet sich durch die Einbettung der Journalisten die einzigartige Moglichkeit einer direkten Berichterstattung vom Kriegsgeschehen. Damit bewegen sich embedded journalists auf einem schmalen Grat zwischen Informationspflicht und potentieller Instrumentalisierung. Dieses kaum zu durchbrechende Dilemma zwischen der Wahrung journalistischer Werte auf der einen und der politischen Instrumentalisierung auf der anderen Seite wird nun am Beispiel der Berichterstattung zum Irak-Krieg untersucht. Dabei gilt es die Frage zu klaren, welche Rolle die embedded journalists im medialen Kriegsdiskurs wahrend des seit 2003 gefuhrten Irak-Krieges einnahmen und welche Auswirkungen dies auf die Medienberichterstattung zum Kriegsgeschehen hatte. Nach einer Eingrenzung der wichtigsten terminologischer Begriffe sollen zunachst Anmerkungen zur allgemeinen Rolle der Medien in Kriegszeiten ge

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
19 August 2008
Pages
36
ISBN
9783640140725

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1.3, Freie Universitat Berlin (Otto-Suhr-Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar (Einfuhrung in Theorien uber Krieg und Frieden), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Welche Rolle nahmen embedded journalists im medialen Kriegsdiskurs wahrend des seit 2003 gefuhrten Irak-Krieges ein und welche Auswirkungen hatte dies auf die Medienberichterstattung zum Kriegsgeschehen? - Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt der Arbeit, in der es darum geht, die verschiedenen Aspekte zur Rolle eingebetteter Journalisten und deren Bedeutung fur die Medienberichterstattung darzulegen, und zu bewerten, was dies fur die Qualitat der Berichterstattung bedeutet und ob es zu einer fur den offenen Kriegsdiskurs negativen Verzerrung der Wahrnehmung des Kriegsgeschehens kommt., Abstract: Embedded Journalists: Nicht selten wurden sie kritisiert, fur ihre zu starke Nahe zu den US-amerikanischen Truppen und die daraus resultierende Gefahr einer Instrumentalisierung durch die US-Armee. Gleichzeitig bietet sich durch die Einbettung der Journalisten die einzigartige Moglichkeit einer direkten Berichterstattung vom Kriegsgeschehen. Damit bewegen sich embedded journalists auf einem schmalen Grat zwischen Informationspflicht und potentieller Instrumentalisierung. Dieses kaum zu durchbrechende Dilemma zwischen der Wahrung journalistischer Werte auf der einen und der politischen Instrumentalisierung auf der anderen Seite wird nun am Beispiel der Berichterstattung zum Irak-Krieg untersucht. Dabei gilt es die Frage zu klaren, welche Rolle die embedded journalists im medialen Kriegsdiskurs wahrend des seit 2003 gefuhrten Irak-Krieges einnahmen und welche Auswirkungen dies auf die Medienberichterstattung zum Kriegsgeschehen hatte. Nach einer Eingrenzung der wichtigsten terminologischer Begriffe sollen zunachst Anmerkungen zur allgemeinen Rolle der Medien in Kriegszeiten ge

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
19 August 2008
Pages
36
ISBN
9783640140725