Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Much Ado about Nothing Ein Unterrichtsmodell zu dem Theaterstuck von William Shakespeare
Paperback

Much Ado about Nothing Ein Unterrichtsmodell zu dem Theaterstuck von William Shakespeare

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Universitat Paderborn (Anglistik), Veranstaltung: Shakespeare im Unterricht, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Seminararbeit soll ein Modell erstellt werden, Shakespeares Werke und Zeit in den Oberstufenunterricht einzufuhren. Sie entsteht in dem Kontext des vorausgegangenen Hauptseminars Shakespeare im Unterricht und baut somit auf Wissen auf, das im Zuge dieser Veranstaltung erworben wurde. Als Bezugstext habe ich die Tragoedie Viel Larm um Nichts gewahlt. Grunde dafur sind das behutsame Heranfuhren des Schulers an ein Shakespeare-Werk, das zum einen uberwiegend in Prosa geschrieben ist, zum anderen nur an einem einzigen Schauplatz (Messina, Italien) spielt. Demnach befindet sich das Stuck in einem weniger komplexen Rahmen als die Dramen Romeo und Julia und Macbeth und der Schuler kann sich auf die Personen und die Haupthandlung konzentrieren anstatt von wechselnden Schauplatzen und komplizierten Reimformen abgelenkt zu werden. Auch Themen, die von dem Stuck aufgegriffen werden wie Irrtum, Missverstandnisse, Liebe und Beziehung, sind modern und sprechen somit Situationen an, die die Schuler als Heranwachsende oft selbst erleben. Sie mussen sich also nicht vollkommen in eine andere Zeit versetzen, sondern koennen die Gefuhle bzw. Handlungen der Protagonisten leicht nachvollziehen. Um das komplexe Thema Shakespeare interessant und gehaltvoll zu unterrichten, wird zunachst ein Lehrplan erstellt. Um die informative Ebene meiner Arbeit nicht zu verlassen, werde ich davon absehen das Stuck zusammenzufassen und ein Grundverstandnis von Much Ado about Nothing voraussetzen. Die Bearbeitung des Stuckes in einem gymnasialen Leistungskurs wird in vier Phasen unterteilt: 1) Einfuhrung in die Welt Shakespeares bzw. Klarung des historischen Hintergrunds der Entstehungszeit des Stucks, 2) Lesen und G

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
36
ISBN
9783640134366

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Universitat Paderborn (Anglistik), Veranstaltung: Shakespeare im Unterricht, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Seminararbeit soll ein Modell erstellt werden, Shakespeares Werke und Zeit in den Oberstufenunterricht einzufuhren. Sie entsteht in dem Kontext des vorausgegangenen Hauptseminars Shakespeare im Unterricht und baut somit auf Wissen auf, das im Zuge dieser Veranstaltung erworben wurde. Als Bezugstext habe ich die Tragoedie Viel Larm um Nichts gewahlt. Grunde dafur sind das behutsame Heranfuhren des Schulers an ein Shakespeare-Werk, das zum einen uberwiegend in Prosa geschrieben ist, zum anderen nur an einem einzigen Schauplatz (Messina, Italien) spielt. Demnach befindet sich das Stuck in einem weniger komplexen Rahmen als die Dramen Romeo und Julia und Macbeth und der Schuler kann sich auf die Personen und die Haupthandlung konzentrieren anstatt von wechselnden Schauplatzen und komplizierten Reimformen abgelenkt zu werden. Auch Themen, die von dem Stuck aufgegriffen werden wie Irrtum, Missverstandnisse, Liebe und Beziehung, sind modern und sprechen somit Situationen an, die die Schuler als Heranwachsende oft selbst erleben. Sie mussen sich also nicht vollkommen in eine andere Zeit versetzen, sondern koennen die Gefuhle bzw. Handlungen der Protagonisten leicht nachvollziehen. Um das komplexe Thema Shakespeare interessant und gehaltvoll zu unterrichten, wird zunachst ein Lehrplan erstellt. Um die informative Ebene meiner Arbeit nicht zu verlassen, werde ich davon absehen das Stuck zusammenzufassen und ein Grundverstandnis von Much Ado about Nothing voraussetzen. Die Bearbeitung des Stuckes in einem gymnasialen Leistungskurs wird in vier Phasen unterteilt: 1) Einfuhrung in die Welt Shakespeares bzw. Klarung des historischen Hintergrunds der Entstehungszeit des Stucks, 2) Lesen und G

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
36
ISBN
9783640134366