Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sozialisation und Kinderkultur im Werk Jean Piagets - Welchen Einfluss hat die Kinderkultur auf die kindliche Sozialisation?
Paperback

Sozialisation und Kinderkultur im Werk Jean Piagets - Welchen Einfluss hat die Kinderkultur auf die kindliche Sozialisation?

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 1,0, Universitat Trier (Padagogik), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren Sozialisation also nicht ausschliesslich durch die Erziehung von Erwachsenen - einen entscheidenden Einfluss auf die kindliche Sozialisation und Entwicklung hat der Umgang mit anderen Kindern und somit die Moeglichkeit der aktiven Mitwirkung in der Kultur der Kinder . Doch wie findet diese Sozialisation statt? Wie entwickeln sich die Kinder untereinander und welche Besonderheiten weist der Umgang mit anderen Kindern auf? Eine Erklarung fur diese und weitere Fragen findet man in den Werken Jean Piagets. Seine Untersuchungen entsprechen in ihren Erklarungen zwar nicht mehr in allen Punkten den heutigen Theorien (insbesondere in Hinblick auf die von ihm verwendete Stadientheorie), aber dennoch kann man davon ausgehen, dass vor allem Piagets Theorien als Grundlage neuerer Theorien und Untersuchungen der Kinderkultur dienen. Vor allem aber kann man an Piagets Theorien erkennen, dass der Sozialisationsprozess ein Prozess ist, an dem Kinder aktiv beteiligt sind. Im folgenden soll nun anhand von zwei Beispielen dargestellt werden, wie sich Piagets Untersuchungen dem Thema Sozialisation und Kinderwelt annahern. Die Beispiele befassen sich mit Kinderspiel und Regelwelt, sowie mit Piagetschen Theorien zur Entwicklung der sozialisierten Sprache bei Kindern. Im Anschluss an diese Darstellungen werden die wichtigsten Ergebnisse der Piagetschen Arbeit noch einmal zusammengefasst dargestellt. Zunachst jedoch einige Satze zur Biographie von Jean Piaget.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
40
ISBN
9783640130771

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 1,0, Universitat Trier (Padagogik), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren Sozialisation also nicht ausschliesslich durch die Erziehung von Erwachsenen - einen entscheidenden Einfluss auf die kindliche Sozialisation und Entwicklung hat der Umgang mit anderen Kindern und somit die Moeglichkeit der aktiven Mitwirkung in der Kultur der Kinder . Doch wie findet diese Sozialisation statt? Wie entwickeln sich die Kinder untereinander und welche Besonderheiten weist der Umgang mit anderen Kindern auf? Eine Erklarung fur diese und weitere Fragen findet man in den Werken Jean Piagets. Seine Untersuchungen entsprechen in ihren Erklarungen zwar nicht mehr in allen Punkten den heutigen Theorien (insbesondere in Hinblick auf die von ihm verwendete Stadientheorie), aber dennoch kann man davon ausgehen, dass vor allem Piagets Theorien als Grundlage neuerer Theorien und Untersuchungen der Kinderkultur dienen. Vor allem aber kann man an Piagets Theorien erkennen, dass der Sozialisationsprozess ein Prozess ist, an dem Kinder aktiv beteiligt sind. Im folgenden soll nun anhand von zwei Beispielen dargestellt werden, wie sich Piagets Untersuchungen dem Thema Sozialisation und Kinderwelt annahern. Die Beispiele befassen sich mit Kinderspiel und Regelwelt, sowie mit Piagetschen Theorien zur Entwicklung der sozialisierten Sprache bei Kindern. Im Anschluss an diese Darstellungen werden die wichtigsten Ergebnisse der Piagetschen Arbeit noch einmal zusammengefasst dargestellt. Zunachst jedoch einige Satze zur Biographie von Jean Piaget.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
40
ISBN
9783640130771